#161: The Price (TNG 3.08)

600_3x08_The_Price_title_card

Episode herunterladen (MP3, 72 MB)

13. November 1989:
Großer Bahnhof auf der Enterprise! Um ein Wurmloch an den Außerirdischen zu bringen, hat man die gerissensten Unterhändler des Alpha-Quadranten versammelt. Apropos „Unter“: Unter ihnen ein zwielichtiger, texanischer Belgier – und unter ihm ist leider Deanna. Auch die Turnstunde ist unterste Schublade.

In Deutschland: Der Barzanhandel, ausgestrahlt am 28. August 1992.

Weiterlesen#161: The Price (TNG 3.08)

#160: The Enemy (TNG 3.07)

600_3x07_The_Enemy_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 68 MB)

6. November 1989:
13 Tage lang stand die Welt im Oktober 1962 am Rande des Abgrunds. Anfang Mai 2366 sieht sich Jean mit einer ähnlichen Krise konfrontiert. Worf könnte helfen, doch ein Klingone ist ein Klingone ist ein Klingone. Indes zeigt sich Geordi in einem Wolfgang-Petersen-Remake von seiner kompetenten Seite.

In Deutschland: Auf schmalem Grat, ausgestrahlt am 21. August 1992.

Weiterlesen#160: The Enemy (TNG 3.07)

#159: Booby Trap (TNG 3.06)

600_3x06_Booby_Trap_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 64 MB)

30. Oktober 1989:
Es fing doch so harmlos an, mit ein paar über den Durst getrunkenen Coco-no-nos. Danach lief das Date mit Christy am Holo-Strand nur so mittel. Und ehe er sich versah, wurde Geordi als Sittenstrolch des Monats nominiert. Dabei sollte er dringend helfen, die Enterprise aus einer misslichen Lage zu befreien.

In Deutschland: Die Energiefalle, ausgestrahlt am 14. August 1992.

Weiterlesen#159: Booby Trap (TNG 3.06)

#158: The Bonding (TNG 3.05)

600_3x05_The_Bonding_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 62 MB)

23. Oktober 1989:
Heute ist er ein alter Fernsehautoren-Hase, aber als er diese Episode verfasste, war Ronald D. Moore noch ein unbedarfter Mittzwanziger, der seinen Weg in Hollywood suchte. Ebenfalls auf der Suche – nämlich nach charakterbezogenen Geschichten – war Michael Piller. Heraus kam ein ziemliches Rührstück.

In Deutschland: Mutterliebe, ausgestrahlt am 31. Juli 1992.

Weiterlesen#158: The Bonding (TNG 3.05)

#157: Who Watches the Watchers (TNG 3.04)

600_3x04_Who_Watches_The_Watchers_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 64 MB)

16. Oktober 1989:
Zuerst entgleist die Mission nach Mintaka III und dann dem Picard die Gesichtszüge, denn seine sonst so wackere Crew lässt in dieser Woche kein Fettnäpfchen aus. Ab und an musste sich Jean einen Gottkomplex vorwerfen lassen, doch ein verrückter Ray Wise lässt diese Träume nun Wirklichkeit werden.

In Deutschland: Der Gott der Mintakaner, ausgestrahlt am 24. Juli 1992.

Weiterlesen#157: Who Watches the Watchers (TNG 3.04)

#156: The Survivors (TNG 3.03)

600_3x03_The_Survivors_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 59 MB)

9. Oktober 1989:
Inmitten einer Geschichte ohne Gewinner steht ein Haus, das gar nicht existieren dürfte. Darin wohnt ein betagtes Ehepaar, das gar nicht leben dürfte, und tanzt den infernalischen Walzer zur Melodei einer Spieluhr, die Deanna gar nicht hören dürfte, und die sich dennoch mit aller Macht in ihr Gehirn bohrt.

In Deutschland: Die Überlebenden auf Rana-Vier, ausgestrahlt am 17. Juli 1992.

Weiterlesen#156: The Survivors (TNG 3.03)

#155: The Ensigns of Command (TNG 3.02)

600_3x02_The_Ensigns_of_Command_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 66 MB)

2. Oktober 1989:
Jean muss sich durch den Dschungel verschwurbelter Klauseln schlagen und wünscht sich, Deanna hätte bei ihren Vertragsrecht-Vorlesungen besser aufgepasst. Indes geht Data bei Burgomaster Gosheven auf seine erste Solo-Mission, allerdings nicht ohne an sich zu zweifeln und zarte Bande zu knüpfen.

In Deutschland: Die Macht der Paragraphen, ausgestrahlt am 10. Juli 1992.

Weiterlesen#155: The Ensigns of Command (TNG 3.02)

#154: Evolution (TNG 3.01)

600_3x01_Evolution_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 69 MB)

25. September 1989:
Beverly ist zurück an Bord und sorgt sich um die Sozialkompetenz ihres Sprosses. Der freundet sich nicht nur mit einem dreißig Jahre älteren, dunklen Spiegelbild seiner selbst an, er lässt auch unabsichtlich eine neue Zivilisation auf die Enterprise los. Und das, wo man gerade neue Klamotten gekauft hatte.

In Deutschland: Die Macht der Naniten, ausgestrahlt am 3. Juli 1992.

Weiterlesen#154: Evolution (TNG 3.01)

Der Intergalaktische Frühschoppen #2: Überholt, nachhaltig & musikalisch

schoppen002_800Episode herunterladen (MP3, 58 MB)

Zum zweiten Mal laden die TaD-Moderatoren an den Stammtisch. Sebastian hat einen seltsamen Satz bei Disney+ gelesen und macht ein Riesenfass auf. Hörer Micha hinterfragt unser Umweltbewusstsein. Simon pustet den Staub von seiner Klampfe und führt den Barrégriff vor.

WeiterlesenDer Intergalaktische Frühschoppen #2: Überholt, nachhaltig & musikalisch

#151: The Emissary (TNG 2.20)

600_2x20_The_Emissary_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 56 MB)

26. Juni 1989:
Was passiert, wenn ein klingonisches Schlachtschiff gewaltig verpennt? Logo, Worfs alte Flamme K’Ehleyr (Claire? Klara?) kommt an Bord. Doch den ist es beiden wichtiger, einen künftigen Nebencharakter zu zeugen, als sich um eine Lösung zu kümmern. Alles ist möglich, wenn es heißt The Love Boat: Klingon Edition.

In Deutschland: Klingonenbegegnung, ausgestrahlt am 12. Juni 1992.

Weiterlesen#151: The Emissary (TNG 2.20)

#150: Manhunt (TNG 2.19)

600_2x19_Manhunt_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 58 MB)

19. Juni 1989:
Neben zwei blauen Mon Calamari nimmt die Enterprise auch zum zweiten Mal Deannas Mutter an Bord. Doch nicht nur das, auch Jeans Faszination mit den Romanen der Schwarzen Serie wird wieder aufgegriffen, während er mit allen Kräften versucht, nicht Bills zukünftiger Stief-Schwiegervater zu werden.

In Deutschland: Andere Sterne, andere Sitten, ausgestrahlt am 22. Mai 1992.

Weiterlesen#150: Manhunt (TNG 2.19)

#149: Star Trek V: The Final Frontier (MOV 05)

tad149Episode herunterladen (MP3, 151 MB)

9. Juni 1989:
Was für Nimoy recht ist, ist für Shatner billig, der beim nunmehr fünften Kinoabenteuer im Regiestuhl Platz nahm. Die größte (und vielleicht unbeantwortbare) Frage galt es zu stellen, doch vom ersten Tag der Planungsphase an schien es, als hätte sich das Universum oder Gott oder der Great Bird of the Galaxy gegen ihn verschworen. Kann der legendäre Captain diesen Film retten?

In Deutschland: Star Trek V: Am Rande des Universums, uraufgeführt am 16. November 1989.

Weiterlesen#149: Star Trek V: The Final Frontier (MOV 05)