Mit Star Trek: Voyager (VOY) bricht Trek am Dienstag in neue Welten auf. In dieser Podcast-Reihe tauchen wir tief in die Abenteuer der USS Voyager ein, die fernab der bekannten Sternenflotten-Grenzen im Delta-Quadranten gestrandet ist. Captain Janeway und ihre bunt gemischte Crew nehmen uns mit auf eine Reise voller Herausforderungen, Entdeckungen und unerwarteten Wendungen.

Jede Episode von Star Trek: Voyager wird von uns genau unter die Lupe genommen, wobei wir nicht nur die spannenden Storylines und charakterlichen Entwicklungen beleuchten, sondern auch interessante Fakten und Hintergründe zum Star-Trek-Universum liefern.

Unsere Podcasts sind gespickt mit Analysen, Meinungen und natürlich einer gehörigen Portion Humor. Für alle Trekkies und solche, die es werden wollen, sind unsere Podcasts zu Star Trek: Voyager ein Muss! Begleitet uns auf dieser einzigartigen Odyssee und erlebt, wie die Voyager ihren langen Weg zurück zur Erde meistert. Viel Spaß mit den Star-Trek-Podcasts zu Voyager von Trek am Dienstag – wo das Unbekannte auf uns wartet!

#427: False Profits (VOY 3.05)

Episode herunterladen (MP3, 82 MB)

2. Oktober 1996:
Drüben bei TNG entpuppte sich vor knapp sieben Jahren das Barzan-Wurmloch als wertlos, weil sein Delta-Quadrant-Ausgang erratischen Ortswechseln ausgesetzt ist, wie die Ferengi Arridor und Dr. Kol am eigenen Leib erfahren mussten. Aber halt… genau da ist doch auch die Voyager verschollen! Folgerichtig erreichen Janeway & Co. einen von Turbokapitalisten unterjochten, mittelalterlichen Planeten.

In Deutschland: Das Wurmloch, ausgestrahlt am 29. Mai 1998.

Weiterlesen#427: False Profits (VOY 3.05)

#425: The Swarm (VOY 3.04)

Episode herunterladen (MP3, 86 MB)

25. September 1996:
„Endlich“ dürfen wir dem Doktor der Voyager beim Operngesang lauschen, doch gleich bei der ersten Probe vergisst er seinen Text – und das ist erst der Anfang. Denn die in den letzten beiden Jahren erlernte Sozialkompetenz und Hobbys füllen sämtlichen Speicher und bedrohen das Programm sowie die medizinische Versorgung der Crew. Außerdem durchquert man das Territorium einer fiesen Käferwolke.

In Deutschland: Der Schwarm, ausgestrahlt am 22. Mai 1998.

Weiterlesen#425: The Swarm (VOY 3.04)

#424: The Chute (VOY 3.03)

Episode herunterladen (MP3, 80 MB)

18. September 1996:
Immer schön vorsichtig sein, wenn man fernab vom Schiff Landeurlaub bucht! Doch oh je, Tom und Harry ereilt Star-Trek-typisches Ungemach, denn sie landen im furchtbarsten Knast des Delta-Quadranten. Ohne Wärter, ohne Tür, ohne Regeln und – am schlimmsten – ohne Hoffnung. Zum Glück für die zwei (und zum Pech für manch andere) entdeckt Captain Janeway ganz neue Seiten an sich.

In Deutschland: Das Hochsicherheitsgefängnis, ausgestrahlt am 15. Mai 1998.

Weiterlesen#424: The Chute (VOY 3.03)

Trek am Freitag #51: To the Journey

Episode herunterladen (MP3, 87 MB)

2019 erschien die DS9-Doku What We Left Behind – 2021 brach die Crowdfunding-Kampagne zum Voyager-Nachfolge-Film alle Rekorde – nach vier Jahren ist nun Regisseur David Zappones To the Journey fertig und wurde Unterstützern digital aus dem Delta-Quadranten ins Wohnzimmer gebeamt. Wie wirkt sie, diese Zusammenstellung aus Charakter- und Schauspielanekdoten, aus Inspirierendem und saftigem Behind-the-Scenes-Gossip, aus Kreuzfahren und Parabelflügen? Ein bisschen wie eine Convention, was passend ist, denn ab heute sind Simon & Sebastian auf FedCon in Bonn.

WeiterlesenTrek am Freitag #51: To the Journey

#423: Flashback (VOY 3.02)

Episode herunterladen (MP3, 89 MB)

11. September 1996:
Das Star-Trek-Produktionsjahr 1996/97 ist auch das Jahr des 30. Franchise-Jubiläums – und Voyager beginnt mit den Feierlichkeiten. Ein neurologisch-vulkanisches Problem lässt Janeway und Tuvok per Gedankenverschmelzung eintauchen in Star Trek VI: The Undiscovered Country, genauer gesagt auf die Excelsior unter Captain Hikaru Sulu, der, wenn ein Mond platzt, nicht gut auf seine Teetasse achtgibt.

In Deutschland: Tuvoks Flashback, ausgestrahlt am 8. Mai 1998.

Weiterlesen#423: Flashback (VOY 3.02)

#422: Basics, Part II (VOY 3.01)

Episode herunterladen (MP3, 89 MB)

4. September 1996:
Fortsetzung von vor drei Wochen. Die ausgesetzte Voyager-Crew ärgert sich über Eingeborene, Fauna, Feuermachen und die Elemente. Indes sind das Dreamteam Hologramm und Soziopath emsig am Werk, das Schiff zurückzuerobern und – au Backe, Seska! – es ist gar nicht Chakotays Baby. Und weil Chef Michael Piller Star Trek verlässt, beendet man unzählige Handlungselemente und Charaktere.

In Deutschland: Der Kampf ums Dasein, Teil 2, ausgestrahlt am 24. April 1998.

Weiterlesen#422: Basics, Part II (VOY 3.01)

Trek am Freitag #50.2: Mosaic II

Episode herunterladen (MP3, 88 MB)

Fortsetzung von vorletzter Woche. In Captain Janeways Lebensgeschichte, geschrieben von Voyager-Chefin Jeri Taylor, laufen zwei Narrative parallel: In der Rahmenhandlung verstecken sich alle vor den Kazon – die Voyager in einem Nebel und ihr Außenteam in einer Höhle, deren Wände aus angriffslustigen Aliens bestehen. Und im eigentlich saftigen Teil der Handlung ist Janeway als frischgebackene Starfleet-Offizierin unterwegs. Eine Undercover-Mission endet in brutaler Haft bei den Cardassianern, doch die wirklich tiefe Tragödie, die Teil ihres Lebens-Mosaiks ist, steht ihr noch bevor…

WeiterlesenTrek am Freitag #50.2: Mosaic II

Trek am Freitag #50.1: Mosaic I

Episode herunterladen (MP3, 90 MB)

Unter den zahllosen Star-Trek-Romanen aus dem Hause Pocket Books gibt es lediglich zwei, die als sogenannter Kanon gelten – einer davon ist Mosaic von Voyager-Showrunnerin Jeri Taylor. Während in der Rahmenhandlung erneut die Kazon die Crew behelligen, taucht der Hauptteil des Buches ab in die Lebensgeschichte von Kathryn Janeway. In Teil 1 dieses literarischen Freitagstreks begleiten wir die künftige Chefin der Voyager von ihrer unbeschwerten Kindheit in Indiana bis zur Volljährigkeit und ihren ersten Tagen an der Akademie zu San Francisco. Fortsetzung folgt in zwei Wochen.

WeiterlesenTrek am Freitag #50.1: Mosaic I

#419: Basics, Part I (VOY 2.26)

Episode herunterladen (MP3, 99 MB)

20. Mai 1996:
Das freche Früchtchen Seska ist wieder da mit einer Baby-Überraschung für Chakotay – ebenso der Force-Ghost von Fatter Kolopak – und sogar der eventuell rehabilitierte Mörder Lon Suder. All das in einem explosiven Staffelfinale, mit dem Chef Michael Piller einen Cliffhanger für die Ewigkeit schaffen wollte und in dem die Kazon im zigsten Versuch endlich die Voyager mit all ihrer Tech kapern. Fortsetzung folgt in drei Wochen.

In Deutschland: Der Kampf ums Dasein, Teil 1, ausgestrahlt am 17. April 1998.

Weiterlesen#419: Basics, Part I (VOY 2.26)

#417: Resolutions (VOY 2.25)

Episode herunterladen (MP3, 111 MB)

13. Mai 1996:
Insektenstiche sind meist lästig, doch nur selten Grund für planetare Quarantäne. Dennoch passiert Janeway und Chakotay genau das; sie sitzen auf New Earth fest, wo sich der Ex-Maquis pudelwohl fühlt, während sein Captain forscht und romantische Möglichkeiten in der Luft liegen. Auf der Voyager ist die Stimmung mies, denn Tuvok will erbarmungslos weiterfliegen gen Erde – und alle anderen nicht.

In Deutschland: Entscheidungen, ausgestrahlt am 3. April 1998.

Weiterlesen#417: Resolutions (VOY 2.25)

#415: Tuvix (VOY 2.24)

Episode herunterladen (MP3, 99 MB)

6. Mai 1996:
Mit schöner Regelmäßigkeit sorgt der Transporter für Klamauk. Kirk wurde geteilt, Riker verdoppelt, Scotty konserviert, Picard verjüngt und was wir zurückbekamen, lebte zum Glück nicht lange. Doch keine Beam-Folge ist so kontrovers wie die heutige, in der wir ein per Fusion geborenes Crewmitglied ebenso kennenlernen wie die dunkle Seite der Voyager-Besatzung – wenn es heißt… Neelix + Tuvok = ?

In Deutschland: Auf VHS am 7. August 1997, ausgestrahlt am 27. März 1998.

Weiterlesen#415: Tuvix (VOY 2.24)

#413: The Thaw (VOY 2.23)

Episode herunterladen (MP3, 80 MB)

29. April 1996:
Für die Herr-Doktor-Kohl-Siedlung endet die kürzeste Eiszeit des Delta-Quadranten, doch die letzte Handvoll Überlebender steckt in den gemeinschaftlichen KI-Träumen ihrer Kälteschlafkammern fest. Eine Außenmission in die Abgründe der Seele macht B’Elanna und Harry zu Geiseln in der gruseligen Zirkus-Domäne eines sadistischen Clowns, der zugleich die Personifikation von Todesangst darstellt.

In Deutschland: Das Ultimatum, auf VHS am 7. August 1997, ausgestrahlt am 20. März 1998.

Weiterlesen#413: The Thaw (VOY 2.23)