Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast

Trek am Dienstag (kurz: TaD) ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite auf Deutsch. Moderiert von Simon Fistrich und Sebastian Göttling. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek!

Seit April 2017 liefern wir Dir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien und -Filme bis einschließlich Star Trek: Enterprise in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s jede Menge Bonusmaterial zu Star Trek und verwandten Themen, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr!

Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und unserem Star-Trek-Podcast und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!

Hier geht’s direkt ins Podcast-Blog mit allen Folgen.

#446: Fair Trade (VOY 3.13)

Episode herunterladen (MP3, 66 MB)

8. Januar 1997:
Die Voyager erreicht die giftig-undurchdringbare Nekrit Expanse und dringt damit in Galaxien vor, die nie ein Neelix zuvor gesehen hat. Der sonst so optimistische Lebenskünstler sieht plötzlich seine Felle wegschwimmen – dann ist er ja bald nur noch Koch sowie Stachel in Tuvoks Seite! Sein talaxianischer Arsch geht ihm daraufhin gewaltig auf Grundeis und er gerät mit einem alten Kumpel auf die schiefe Bahn.

In Deutschland: Das Wagnis, ausgestrahlt am 17. Juli 1998.

#445: The Darkness and the Light (DS9 5.11)

Episode herunterladen (MP3, 67 MB)

6. Januar 1997:
In Jahr Fünf nach Ende der cardassianischen Besatzung sterben Kiras ehemalige Kolleginnen und Kollegen aus dem Shakaar-Widerstand wie die Fliegen. Dabei ist die Auseinandersetzung mit den Schatten aus Kiras Vergangenheit schwerwiegender als Odos Ermittlungskünste, denn das Krimi-Element nimmt im Fond des Runabouts Platz, während die Story schnurstracks in die Finsternis fliegt.

In Deutschland: Dunkelheit und Licht, ausgestrahlt am 5. März 1998.

Let’s Play Star Trek: Elite Force – Alle drei Streams zum Nachgucken

Der dritte und abschließende Teil unseres Let’s Plays zum Shooter-Klassiker Star Trek: Voyager – Elite Force findet am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025 bereits um 19:30 Uhr statt! Warum? Weil wir das Spiel unbedingt durchspielen wollen. Seid dabei, wenn Simon Phaserstrahlen und Sebastian schlechte Witze verschießt! Wir werden auch über unseren Auftritt auf der TimeLash vom vergangenen Wochenende plaudern – das war richtig super!

Der Direkt-Link zum Stream ist dieser hier: https://www.youtube.com/live/qC0Gx5S7Bfo. Die bereits gelaufenen Streams findet ihr weiter unten in der Meldung.

Wir freuen uns auf euch!

(mehr …)

Trek am Freitag #57.2: Khan II

Episode herunterladen (MP3, 69 MB)

Fortsetzung von vor drei Wochen mit der Besprechung der mittleren drei Episoden des offiziellen Khan-Podcast-Hörspiels: Magical Thinking, Imagination’s Limits & The Good of All. Der genetische Supermann und seine Gefolgschaft schaffen es, sich gewaltsam mit der Fauna ihres neuen Heimatplaneten Ceti Alpha V zu arrangieren, Marla & Khan schließen sogar den Bund fürs Leben – da kracht ihnen bei der Explosion des Nachbarplaneten das Raumschiff einer bunten Bande pazifistischer Telepathen ins Nachbardorf. Freitag in drei Wochen erscheint die finale Khan-Sonderfolge.

#444: Rapture (DS9 5.10)

Episode herunterladen (MP3, 91 MB)

30. Dezember 1996:
Seine geliebte Kasidy Yates ist endlich raus aus dem Knast, doch Ben Sisko ist merkwürdig abwesend, seit er in der Holosuite einen gewuschen bekam. Sogar die Erfüllung der großen Hauptmission – die Aufnahme Bajors in die Föderation – tritt für ihn in den Hintergrund, weil er aus Gemüse B’hala, das Äquivalent von Atlantis, baut und entdeckt – und dann düster-fesselnde Einblicke in die Zukunft erhält.

In Deutschland: Heilige Visionen, ausgestrahlt am 4. März 1998.

#443: Macrocosm (VOY 3.12)

Episode herunterladen (MP3, 67 MB)

11. Dezember 1996:
Captain Janeway hat einen schlechten Tag: Erst verdirbt sie es sich – Körpersprache sei Dank – mit den Tak Tak, dann wird die Voyager von wild wuchernden Viren überrannt. Doch haben die fliegenden Stachelblobs die Rechnung ohne Action-Kathryn gemacht. Bis an den Dutt bewaffnet will sie ihr Schiff zurückerobern. Indes wird Neelix Botschafter und der Doktor geht auf seine erste Außenmission.

In Deutschland: Makrokosmos, ausgestrahlt am 10. Juli 1998.

Alle Folgen von Trek am Dienstag findest Du hier in unserem kompletten Podcast-Blog.
Wenn Du Dich nur für eine bestimmte Serie oder ein Format interessierst, klicke oben im Menü bei „Unser Podcast“ auf „Serien/Formate“.

Höre hier direkt die neuesten Folgen von Trek am Dienstag - Der Star Trek Podcast:

Neue Kommentare aus unserem Blog – diskutiere mit!

Trek am Dienstag - Der Star-Trek-Podcast findest Du unter anderem auf folgenden Plattformen:

Klicke einfach auf einen der Buttons, um Trek am Dienstag direkt auf den Seiten der Podcast-Anbieter kostenlos zu abonnieren. Auf Twitch gibt es keinen Podcast, dort finden stattdessen die Video-Livestreams von Trek am Dienstag statt. Keine Sorge, die kündigen wir immer rechtzeitig vorher an. Und bereits abgelaufene Livestreams findest Du auch im YouTube-Channel von Trek am Dienstag. Deswegen solltest Du den Kanal auch gleich abonnieren!

Übrigens: Wenn Du eine Podcast-App wie gPodder oder Podscout verwendest, kannst Du Den Podcast-RSS-Feed von Trek am Dienstag bequem über den „Abonnieren“-Button ganz rechts bzw. unten hinzufügen.

Trek am Dienstag - Der Star-Trek-Podcast bei Social Media:

Über Trek am Dienstag - Der Star-Trek-Podcast:

„Man müsste mal wieder Star Trek schauen“, sagten wir.
Und: „Wir sollten dringend einen Podcast zusammen machen.“

Gesagt, getan! Hier ist also Trek am Dienstag.

Die Reise beginnt am Donnerstag, den 8. September 1966 mit The Man Trap und geht von dort aus in US-Erstausstrahlungsreihenfolge weiter. Aber wer sind wir?

Die Moderatoren Sebastian und Simon

Sebastian Göttling
Sebastian Göttling

Erfinder und Ko-Moderator von Trek am Dienstag ist Sebastian Göttling. Er ist Jahrgang 1978, beschäftigt sich beruflich mit Reklame, lebt zusammen mit seiner Katze mitten im Sauerland und ist leidenschaftlicher Star-Trek-Fan seit Samstag, dem 9. März 1991. Anfang bis Mitte der Neunziger nahm er die tägliche Trek-Episode auf VHS auf (natürlich mit rausgeschnittenen Werbepausen). 

Später dann sammelte er die sündhaft teuren britischen Videos nicht nur, er guckte sie auch immer wieder rauf und runter. Denn sonst hatte man ja nichts. Sachbücher, Romane und andere Apokryphen verschlang er kiloweise und besuchte mit seinen Fan-Freunden seit 1997 über zwanzig Conventions. All das hat Sebastian hinter sich – und jetzt ist die Zeit reif für diesen Podcast.

Am anderen Mikrofon sitzt Simon Fistrich. Er stammt ebenfalls aus dem Sauerland, lebt aber seit Jahrzehnten in Nürnberg. Er ist Jahrgang 1979 und war viele Jahre lang Journalist und Videoproducer. Er schrieb unter anderem für PC PowerPlay, PC Games sowie buffed und podcastete bereits 2007. Später veranstaltete er Konferenzen für Videospieleentwickler und leitete die Digitalsparte eines Verlags für Gaming und Entertainment. Zuletzt war er Leiter für digitale Produkte bei einem großen regionalen Medienunternehmen.

In den 90er-Jahren fand er es oft sehr wichtig, sich mit Sebastian über die gestrige Star-Trek-Episode auszutauschen, anstatt dem Physikunterricht zu folgen. Die Faszination Star Trek hat ihn nie losgelassen. Und nun, viele Jahre später, ist er die andere Hälfte von Trek am Dienstag. In seiner Freizeit macht Simon Metal, stapft gemeinsam mit seiner Frau auf Berge und stemmt Gewichte.

Simon Fistrich
Simon Fistrich

Darum machen wir einen Star-Trek-Podcast

Uns verbindet seit vielen Jahren eine tiefe Freundschaft – und unsere größte Freude an diesem Podcast ist, dass wir uns viel häufiger hören als vielleicht einmal alle acht Monate.

Wer mehr von Sebastian und seinen anderen Kumpels – manchmal auch dort Simon – hören möchte, der zappt rüber zum Schwester-Podcast Die Rückspultaste. Da gab es auch schon eine Handvoll Star-Trek-Beiträge, bevor Trek am Dienstag als eigenständiges Projekt gestartet wurde.

Sebastian und Simon machen neben Trek am Dienstag seit 2023 auch einen Filmpodcast: die Zauberlaterne. Schau doch auch dort mal vorbei!

Trek am Dienstag ist ein journalistisch-redaktioneller Podcast, der sich hauptsächlich (aber nicht nur) dem Thema Star Trek widmet. Wir stehen in keinem Zusammenhang mit CBS Studios (der Markeninhaberin von Star Trek), Paramount Pictures oder ihrer jeweiligen Mutterfirma und sind völlig unabhängig. Das gilt auch für alle andere Themen, die nichts mit Star Trek zu tun haben und die wir besprechen. Sollten wir im Podcast also ins begeisterte Schwelgen verfallen, ist das unsere ganz persönliche, private Meinung und keine von irgendwem eingekaufte Werbung. Wir sind unbestechlich.

Trek am Dienstag sagt Danke

Wir bedanken uns bei folgenden Künstlern für die freundliche Genehmigung, ihre Musik als Titelmelodien verwenden zu dürfen:

Star Trek Theme Rock Version, arrangiert und gespielt von Cloux
Star Trek: The Next Generation/First Contact [Metal Cover], arrangiert und gespielt von Captain Meatshield
Star Trek: The Next Generation // Main Theme [Synth-Rock Cover], arrangiert und gespielt von Amie Waters
Star Trek: Voyager [Theme] – Metal Cover, arrangiert und gespielt von Captain Meatshield

Außerdem bedanken wir uns bei allen Unterstützern, die unsere Arbeit möglich machen!

Trek am Dienstag freut sich über Deine Unterstützung!

Dir gefällt unser Star-Trek-Podcast? Du möchtest gerne mehr von uns hören? Dann erfahre auf unserer Unterstützen-Seite, wie Du uns dabei helfen kannst, künftig noch mehr (Podcast-)Inhalte für Dich zu erstellen.

Du möchtest Lob oder konstruktive Kritik hinterlassen? Vielleicht haben wir mal Unsinn erzählt und Du möchtet uns korrigieren? Du hast zu einer bestimmten Episode bzw. Film ganz eigene Erinnerungen oder Meinungen? Dann zögere nicht, uns das alles mitzuteilen, und schreib munter Deine Kommentare in unser Podcast-Blog oder auch Bewertungen und Rezensionen bei iTunes oder allen anderen Plattformen, wo wir zu hören und zu sehen sind! Wir freuen uns riesig über jeden Beitrag.

Egal ob Du uns finanziell unterstützt oder uns bewertest: Wenn Dir Trek am Dienstag gefällt, dann sag es bitte Deinen Freunden weiter. Tausend Dank!

DAS GIBT ES NOCH VON UNS:
Zauberlaterne – der Film-Podcast zum Hören und Sehen.
Die Rückspultaste – Der Retro-Podcast. Popkultur und Persönliches von gestern, vorgestern und vorvorgestern.