Der Intergalaktische Frühschoppen #5: Fernweh, Kulturschock & Tinnef

schoppen5_800 Episode herunterladen (MP3, 51 MB)

Sonntagmittag, Frühschoppen-Zeit. Simon zieht es mit dem Finger auf der Landkarte in die Ferne. Hörerin Rommi möchte wissen, ob wir schon mal mit innerdeutschen Kulturdifferenzen zu tun hatten. Sebastian geht mit obskurem Lokalkolorit auf Konfrontationskurs.

WeiterlesenDer Intergalaktische Frühschoppen #5: Fernweh, Kulturschock & Tinnef

#156: The Survivors (TNG 3.03)

600_3x03_The_Survivors_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 59 MB)

9. Oktober 1989:
Inmitten einer Geschichte ohne Gewinner steht ein Haus, das gar nicht existieren dürfte. Darin wohnt ein betagtes Ehepaar, das gar nicht leben dürfte, und tanzt den infernalischen Walzer zur Melodei einer Spieluhr, die Deanna gar nicht hören dürfte, und die sich dennoch mit aller Macht in ihr Gehirn bohrt.

In Deutschland: Die Überlebenden auf Rana-Vier, ausgestrahlt am 17. Juli 1992.

Weiterlesen#156: The Survivors (TNG 3.03)

Der Intergalaktische Frühschoppen #4: Wahrheit, Herkunft & Wohnzimmer

schoppen4_800Episode herunterladen (MP3, 49 MB)

Wer braucht schon den Presseclub, wenn es auf diesem Sender einen guten, alten Frühschoppen gibt? Sebastian stellt sein liebstes Filmgenre anhand dreier Beispiele vor. Hörer Taunide fragt nach unseren Vorfahren. Simon fühlt sich wohl in einem Zuhause, das nicht sein eigentliches Zuhause ist.

WeiterlesenDer Intergalaktische Frühschoppen #4: Wahrheit, Herkunft & Wohnzimmer

#155: The Ensigns of Command (TNG 3.02)

600_3x02_The_Ensigns_of_Command_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 66 MB)

2. Oktober 1989:
Jean muss sich durch den Dschungel verschwurbelter Klauseln schlagen und wünscht sich, Deanna hätte bei ihren Vertragsrecht-Vorlesungen besser aufgepasst. Indes geht Data bei Burgomaster Gosheven auf seine erste Solo-Mission, allerdings nicht ohne an sich zu zweifeln und zarte Bande zu knüpfen.

In Deutschland: Die Macht der Paragraphen, ausgestrahlt am 10. Juli 1992.

Weiterlesen#155: The Ensigns of Command (TNG 3.02)

#154: Evolution (TNG 3.01)

600_3x01_Evolution_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 69 MB)

25. September 1989:
Beverly ist zurück an Bord und sorgt sich um die Sozialkompetenz ihres Sprosses. Der freundet sich nicht nur mit einem dreißig Jahre älteren, dunklen Spiegelbild seiner selbst an, er lässt auch unabsichtlich eine neue Zivilisation auf die Enterprise los. Und das, wo man gerade neue Klamotten gekauft hatte.

In Deutschland: Die Macht der Naniten, ausgestrahlt am 3. Juli 1992.

Weiterlesen#154: Evolution (TNG 3.01)

Der Intergalaktische Frühschoppen #2: Überholt, nachhaltig & musikalisch

schoppen002_800Episode herunterladen (MP3, 58 MB)

Zum zweiten Mal laden die TaD-Moderatoren an den Stammtisch. Sebastian hat einen seltsamen Satz bei Disney+ gelesen und macht ein Riesenfass auf. Hörer Micha hinterfragt unser Umweltbewusstsein. Simon pustet den Staub von seiner Klampfe und führt den Barrégriff vor.

WeiterlesenDer Intergalaktische Frühschoppen #2: Überholt, nachhaltig & musikalisch

#151: The Emissary (TNG 2.20)

600_2x20_The_Emissary_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 56 MB)

26. Juni 1989:
Was passiert, wenn ein klingonisches Schlachtschiff gewaltig verpennt? Logo, Worfs alte Flamme K’Ehleyr (Claire? Klara?) kommt an Bord. Doch den ist es beiden wichtiger, einen künftigen Nebencharakter zu zeugen, als sich um eine Lösung zu kümmern. Alles ist möglich, wenn es heißt The Love Boat: Klingon Edition.

In Deutschland: Klingonenbegegnung, ausgestrahlt am 12. Juni 1992.

Weiterlesen#151: The Emissary (TNG 2.20)

#150: Manhunt (TNG 2.19)

600_2x19_Manhunt_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 58 MB)

19. Juni 1989:
Neben zwei blauen Mon Calamari nimmt die Enterprise auch zum zweiten Mal Deannas Mutter an Bord. Doch nicht nur das, auch Jeans Faszination mit den Romanen der Schwarzen Serie wird wieder aufgegriffen, während er mit allen Kräften versucht, nicht Bills zukünftiger Stief-Schwiegervater zu werden.

In Deutschland: Andere Sterne, andere Sitten, ausgestrahlt am 22. Mai 1992.

Weiterlesen#150: Manhunt (TNG 2.19)

#149: Star Trek V: The Final Frontier (MOV 05)

tad149Episode herunterladen (MP3, 151 MB)

9. Juni 1989:
Was für Nimoy recht ist, ist für Shatner billig, der beim nunmehr fünften Kinoabenteuer im Regiestuhl Platz nahm. Die größte (und vielleicht unbeantwortbare) Frage galt es zu stellen, doch vom ersten Tag der Planungsphase an schien es, als hätte sich das Universum oder Gott oder der Great Bird of the Galaxy gegen ihn verschworen. Kann der legendäre Captain diesen Film retten?

In Deutschland: Star Trek V: Am Rande des Universums, uraufgeführt am 16. November 1989.

Weiterlesen#149: Star Trek V: The Final Frontier (MOV 05)

#148: Up the Long Ladder (TNG 2.18)

600_2x18_Up_The_Long_Ladder_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 65 MB)

22. Mai 1989:
Schizophren wie zwei Halbkolonien ist diese Folge dualistisch gespalten: Die Frage der Zuwanderung mit dem irischen Harald Juhnke und einer rassig-resoluten Rothaarigen – und das Recht auf freie Entscheidung in sexlos-kalter Umgebung. Niemand hat Zeit für Worfs Masern und Picard wird zum Sebastian.

In Deutschland: Der Planet der Klone, ausgestrahlt am 15. Mai 1992.

Weiterlesen#148: Up the Long Ladder (TNG 2.18)

#147: Samaritan Snare (TNG 2.17)

600_2x17_Samaritan_Snare_title_cardEpisode herunterladen (MP3, 65 MB)

15. Mai 1989:
Jean grantelt mehr denn je, denn dem ach so perfekten Captain steht eine Reise bevor, die ihn mit seinen größten Schwächen konfrontiert, die womöglich doch Stärken sind. Derweil wetteifert die Crew mit den Pakleds um den Titel Größte Intergalaktische Einfaltspinsel. Da geht der Bill nicht zum Riker!

In Deutschland: Das Herz eines Captains, ausgestrahlt am 24. April 1992.

Weiterlesen#147: Samaritan Snare (TNG 2.17)

Trek am Freitag #13: Picard – Unser Eindruck

taf13_800Episode herunterladen (MP3, 55 MB)

Wir befinden uns im Jahre 18 nach Nemesis. Das ganze Trek-Fandom ist dem Picard-Fieber verfallen. Das ganze Fandom? Nein! Ein von unbeugsamen Hallodris moderierter Podcast hört nicht auf, ruhig und besonnen – ganz wie der Jean – erste Eindrücke über die neue Serie zu sammeln und einzuordnen.

WeiterlesenTrek am Freitag #13: Picard – Unser Eindruck