Trek am Dienstag lädt dich ein, den neuen Erzählwegen von Star Trek in „Deep Space Nine“ zu folgen. Diese Serie, angesiedelt auf einer düsteren Raumstation, bringt mehr Realismus und Konflikte ins Star-Trek-Universum.

Unsere Podcasts zu DS9 sind voller spannender Diskussionen, Analysen und natürlich auch viel Humor. Entdecke mit uns die faszinierende Welt von Deep Space Nine und tauche tief ein in die Geschichten, die dieses einzigartige Kapitel von Star Trek so besonders machen.

#279: The Homecoming (DS9 2.01)

Episode herunterladen (MP3, 83 MB)

26. September 1993:
Der Auftakt zur zweiten Staffel Deep Space Nine. Die Crew hat zueinander gefunden, aber auf Bajor selbst herrscht immer noch Unruhe. Doch sollte sich das Gerücht um Li Nalas, einen überlebenden Kriegshelden in illegaler, cardassianischer Gefangenschaft, bewahrheiten, könnte das die ersehnte Einheit bringen. Ach, wenn Dinge doch nur so einfach wären. Fortsetzung folgt übernächste Woche.

In Deutschland: Die Heimkehr, ausgestrahlt am 29. August 1994.

Weiterlesen#279: The Homecoming (DS9 2.01)

#276: In the Hands of the Prophets (DS9 1.19)

Episode herunterladen (MP3, 92 MB)

20. Juni 1993:
Staffelfinale! Seit gerade einmal sieben Monaten ist die Föderation zu Gast bei Bajor. Das Pflänzlein der Kooperation ist noch ein ganz zerbrechliches. Heute möchte die durchtrieben-erzkonservative Vedek Winn all seine Ästlein abschneiden, als sie sich an Keikos Schulbetrieb abarbeitet und dann zum ersten von vielen Malen mit dem Emissary in die Wolle kriegt. Wissenschaft trifft Glaube trifft Politik.

In Deutschland: Blasphemie, ausgestrahlt am 29. Mai 1994.

Weiterlesen#276: In the Hands of the Prophets (DS9 1.19)

#274: Duet (DS9 1.18)

Episode herunterladen (MP3, 92 MB)

13. Juni 1993:
Am Staffelende ist oft das Budget aufgebraucht und Sparen angesagt – doch manchmal wächst Star Trek gerade dann über sich hinaus und inszeniert ein eindringliches Kammerstück. Ein solches spielt sich ab zwischen Kira und einem durchreisenden Cardassianer, der möglicherweise ein Kriegsverbrecher ist. Oder ein zahmer Beamter. Erstmals werden die Holocaust-Parallelen der Besatzung Bajors offenbar.

In Deutschland: Der undurchschaubare Marritza, ausgestrahlt am 22. Mai 1994.

Weiterlesen#274: Duet (DS9 1.18)

#273: Dramatis Personae (DS9 1.17)

Episode herunterladen (MP3, 77 MB)

30. Mai 1993:
Als ein klingonischer Kreuzer detoniert, nachdem es an Bord offenkundig und deftig meuterte, dreht die Besatzung der Station ebenfalls durch – alle bis auf den rettenden Constable Odo. Gleich drei TOSsige Ansätze werden in unvergleichlichem DS9-Stil miteinander verquickt… 1.) die Crew ist besoffen, 2.) uralte Seelenkugeln suchen neue Körper und 3.) ein nicht enden wollender Krieg wird gefochten.

In Deutschland: Meuterei, ausgestrahlt am 15. Mai 1994.

Weiterlesen#273: Dramatis Personae (DS9 1.17)

#271: The Forsaken (DS9 1.16)

Episode herunterladen (MP3, 77 MB)

23. Mai 1993:
Julian hat die drei undiplomatischsten DiplomatInnen der Föderation aufs Auge gedrückt bekommen, während sich Lwaxana, ihres Zeichens die vierte Diplomatin, von den Nervbacken abseilt und ihre alte Jean-Zuneigung rasch auf den Konstabler projiziert. Als dann noch ein Turbo-Pascal-Welpe den Computer hijackt, bleibt der Turbolift mit Odo und Madame Troi stecken. Den Rest könnt ihr euch denken!

In Deutschland: Persönlichkeiten, ausgestrahlt am 8. Mai 1994.

Weiterlesen#271: The Forsaken (DS9 1.16)

#269: If Wishes Were Horses (DS9 1.15)

Episode herunterladen (MP3, 84 MB)

16. Mai 1993:
Nach der gescheiterten Sirah-Karriere entdeckt der Milester nun doch seine Fähigkeiten als Storyteller und ganz wie neulich im Dörfchen auf Bajor wird die Fiktion plötzlich manifest in Form des Höllenzwergs Rumpelstilzchen. Rasch überschlagen sich die Ereignisse, worauf Neuschnee, Emus und eine liebestolle Jadzia ihr Unwesen treiben. Außerdem ist Michael Piller traurig, dass es kein Baseball mehr gibt.

In Deutschland: Macht der Phantasie, ausgestrahlt am 1. Mai 1994.

Weiterlesen#269: If Wishes Were Horses (DS9 1.15)

#267: Progress (DS9 1.14)

Episode herunterladen (MP3, 73 MB)

9. Mai 1993:
Während auf DS9 die neu gegründete Noh-Jay Import Export GmbH & Co. KG in cardassianische Yamok-Sauce und Self-Sealing-Stembolts macht, muss sich Kira mit dem Mondbesitzer (und -besetzer) Mullibok herumschlagen. Der störrische Rübenfarmer hat auf die Major eine gleichermaßen enervierende wie herzerweichende Wirkung, woraufhin sie mit ihrer inneren Rebellin ringt.

In Deutschland: Mulliboks Mond, ausgestrahlt am 24. April 1994.

Weiterlesen#267: Progress (DS9 1.14)

#265: The Storyteller (DS9 1.13)

Episode herunterladen (MP3, 90 MB)

2. Mai 1993:
Die Freundschaft zwischen Julian und dem Milester ist ein nur langsam wachsendes Pflänzchen, doch hier nahm sie ihren Anfang. Das dynamische Duo besucht eine wundersame Enklave auf Bajor und ehe sie sich versehen, ist deren spiritueller Führer aus seinen Sirah-Galoschen gekippt, die O’Brien nun füllen muss – im Kampf gegen himmlische Kaffeesahne. Die B-Handlung diesmal: Teensploitation.

In Deutschland: Die Legende von Dal’Rok, ausgestrahlt am 17. April 1994.

Weiterlesen#265: The Storyteller (DS9 1.13)

#263: Battle Lines (DS9 1.12)

Episode herunterladen (MP3, 90 MB)

25. April 1993:
Auf einem namenlosen Mond tobt seit unzählbaren Äonen ein apokalyptischer Kampf. Ein unsäglicher Ort, an dem Tod und Wiedergeburt so alltäglich sind, dass diese Begriffe mittlerweile bedeutungslos wurden. In diese Hölle gerät nicht nur Kira, deren Weltbild wie so oft zerrüttet wird, sondern auch Weltraum-Päpstin Kai Opaka, die sich an diesem finstren Ort ihrer Bestimmung stellt.

In Deutschland: Die Prophezeiung, ausgestrahlt am 10. April 1994.

Weiterlesen#263: Battle Lines (DS9 1.12)

#262: Vortex (DS9 1.11)

Episode herunterladen (MP3, 83 MB)

18. April 1993:
Der ungezähmte Gamma-Quadrant. Prärie, unberührt von der Föderation. In diese Unendlichkeit dringt ein Mann vor, stets auf der Suche nach Gefahr. Das ist die Geschichte dieses Mannes, des Mannes mit dem Steinwandler! René Auberjonois ist der furchtlose Grenzbewohner Odo – mit eisernem Willen zur Gerechtigkeit und einem leidenschaftlichen Herzen, das nach seiner Heimat sucht.

In Deutschland: Der Steinwandler, ausgestrahlt am 3. April 1994.

Weiterlesen#262: Vortex (DS9 1.11)

#259: The Nagus (DS9 1.10)

Episode herunterladen (MP3, 96 MB)

21. März 1993:
Am Anfang von TNG, in The Last Outpost, waren die Ferengi eine alberne Bande, als Bösewichte gescheitert. Nun aber war mit Quark einer von ihnen Teil des DS9-Ensembles, also mussten sie rehabilitiert werden und eine Kultur bekommen. Den Großen Nagus (der unnachahmliche Wallace Shawn), Erwerbsregeln, vakuumgetrocknete Leichname! Außerdem eine herzerwärmende B-Handlung.

In Deutschland: Die Nachfolge, ausgestrahlt am 5. Juni 1994.

Weiterlesen#259: The Nagus (DS9 1.10)

#258: Move Along Home (DS9 1.09)

Episode herunterladen (MP3, 87 MB)

14. März 1993:
Als sich offizieller Besuch von jenseits des Wurmlochs ankündigt, schmeißen sich alle (bis auf Julian) in Schale, doch die spielsüchtigen Wadi entsprechen nicht den Erwartungen der DS9-Crew. Über kurz oder lang werden Kira, Sisko, Dax und Bashir zu Randfiguren in einem schlechten Spiel (und die Herrn aus dem Gamma-Quadranten verlangen viel zu viel), während sich Quark ganz gewaltig verzockt.

In Deutschland: Chula – Das Spiel, ausgestrahlt am 20. März 1994.

Weiterlesen#258: Move Along Home (DS9 1.09)