Trek am Dienstag ist der deutsche Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Wir sprechen über alle Folgen und Kinofilme, die im Star-Trek-Universum erschienen sind. Dabei beschränken wir uns allerdings auf das so genannte „Heritage Trek“ – also die Zeit der Urserie mit Captain Kirk, Spock und Uhura bis hin zu Star Trek: Enterprise aus den 2000er-Jahren.
Herzlich willkommen beim apolitischen Politik-Podcast, der mit guter Laune schlechte Stimmung verbreitet! Sebastian beleuchtet sein schwieriges Verhältnis zu Grillpartys. Hörerin Rommi möchte wissen, ob wir Devotionalien begehren. Simon macht sich Gedanken um Mark Zuckerberg und die Jugend von morgen.
4. Juni 1990: Nachdem die Enterprise einen verheerend Verunglückten aufnimmt, entpuppt sich dieser als schnell heilender, unter Amnesie leidender, furchtbar einfühlsamer Weltraum-Jesus. Da kann Beverly kaum anders, als sich zu vergucken. Auch unser Pechvogel Geordi wandelt einige Wochen lang auf der Sonnenseite des Lebens.
In Deutschland: Wer ist John?, ausgestrahlt am 10. August 1993.
28. Mai 1990: Nach dem G7-Gipfel in Ten Forward und einem romantischen Picknick in den Gärten Betazeds („Sind die beiden jetzt eigentlich…?“) entführt DaiMon Tog die Damen Troi und den Herrn Bill in ein Lustspiel. Zum Glück ist der Ferengi nicht die hellste Kerze auf der Torte – und Riker erinnert sich an die verflixte Melodie.
In Deutschland: Die Damen Troi, ausgestrahlt am 9. August 1993.
Es ist wieder Night, es heißt wieder Trek! Zur dritten Ausgabe unserer spätabendlichen Gesprächsrunde haben wir uns einen großen Wunsch erfüllt und wagen ein Crossover mit einem unserer allerliebsten Kollegen-Podcasts. Seit fast drei Jahren reisen Marta und Kuba in ihrem Podcast Wieder Voyager sachkundig und quirlig quer durch den Delta-Quadranten. Es war uns eine Freude, knapp zwei Stunden mit den beiden Unterhaltungsbomben zu talken!
Seit April 2017 heißt es jeden Dienstag Trek am Dienstag. Was als ein Spaß unter zwei alten Freunden begann, wurde zu einem wunderbaren Herzensprojekt, das wuchs. Und wuchs. Heute gehen wir auf Transwarp und möchten mit eurer Unterstützung noch mehr, noch tollere, noch trekkigere Dinge tun. Hört hier und heute, wie das funktioniert. (Spoiler: Wir errichten keine Paywall.)
14. Mai 1990: Lange war es für Star Trek: The Next Generation tabu, Bezüge zur Originalserie herzustellen. Auch Vulkanier durften höchstens kleinere Nebenrollen spielen. Heute aber darf Jean Fanboy sein und den roten Teppich ausrollen, denn Spocks Vater Sarek kommt zu Besuch. Jedoch mit schwerem, emotionalen Gepäck.
In Deutschland: Botschafter Sarek, ausgestrahlt am 5. August 1993.
7. Mai 1990: Am Anfang steht ein Schabunsen und die Enterprise-Crew ohne eines ihrer liebsten Mitglieder da. Während Geordi deprimiert ist und mies träumt, ist auch Data in einem zunehmend finsteren Albtraum gefangen. Hinter den Kulissen ist die Geschichte zweier Gaststars gleichermaßen traurig wie bemerkenswert.
In Deutschland: Der Sammler, ausgestrahlt am 4. August 1993.
Wir haben mal wieder einen Frühschoppen für euch aufgenommen. Warum? Weil wir es können! Simon ist tüchtig im Stress – auch emotional, denn er muss ausmisten. Jan fragt, wie wir zu einem gewissen Dokumentarfilm stehen. Sebastian hat sich von schwerer, skandinavischer Filmkost auf komische Gedanken bringen lassen.
30. April 1990: Eigentlich denkt Jean, dass seine Crew ausschließlich aus wunderbar funktionierenden Sternenflotten-Arbeitsbienchen besteht, doch da hat er die Rechnung ohne den Brokkoli gemacht. Die Darstellung eines Außenseiters und wie Kollegen mit ihm umgehen, über die man reden muss. Ausgiebig.
In Deutschland: Der schüchterne Reginald, ausgestrahlt am 3. August 1993.
23. April 1990: Der Gaststar der Woche ist nicht nur ein unverschämter Kollege mit der Extraportion psychischem Ballast, er missfällt auch dem ersten Offizier gewaltig. Liegt das nur an dieser Ghorusda-Sache? Oder weil er Dee näher steht, als es Billy Boy lieb ist? Egal, Tam schließt Freundschaft mit Data und einem Weltraumwal.
In Deutschland: Der Telepath, ausgestrahlt am 2. August 1993.
Guten Abend, liebe Late-Night-Freundinnen und -Freunde, und herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe der Trek Nights. Gestern luden sich Simon und Sebastian Gamerlegende Zam ins virtuelle Studio – und heute schon könnt ihr die Aufzeichnung als Podcast genießen. Zam wusste jede Menge aus seiner Trek-Fan- und Gamer-Karriere zu berichten und bescherte uns und allen Zuschauenden einen wahrhaft bunten Abend. Und nicht vergessen, seinen Twitch-Kanal zu abonnieren!
Als Live-Stream könnt ihr die Folge in unserem YouTube-Kanal sehen.