#375: Non Sequitur (VOY 2.05)

Episode herunterladen (MP3, 81 MB)

25. September 1995:
Eines schönen Morgens versteht Harry Kim die Welt nicht mehr, denn er ist unverhofft am Ziel seiner Träume angekommen: Nicht mehr verschollen im Delta-Quadranten, sondern zurück daheim in San Francisco bei seiner Verlobten Libby, wo er neue Runabout-Antriebssysteme für Starfleet entwickelt. Doch all das ist zu schön, um wahr zu sein – Harry plagen Gewissensbisse und Sorgen um Tom Paris.

In Deutschland: Der Zeitstrom, auf VHS am 10. Oktober 1996, ausgestrahlt am 8. November 1996.

Weiterlesen#375: Non Sequitur (VOY 2.05)

#374: Elogium (VOY 2.04)

Episode herunterladen (MP3, 90 MB)

18. September 1995:
Als sich die Voyager ein weiteres Mal ins wilde Weltraumwesen-Gewimmel stürzt, geraten Kes‘ Metabolistiken mächtig außer Kontrolle. Viel zu früh in ihrem Lebenszyklus beginnt ihre biologische Uhr zu ticken, woraufhin sie sich die Nachwuchs-Frage stellen muss. Auch Lebensgefährte Neelix ist wieder außer Rand & Band, lässt sich in Sachen Vaterfreuden aber zum Glück von Großfatter Tuvok beraten.

In Deutschland: Auf VHS am 23. Mai 1996, ausgestrahlt am 11. Oktober 1996.

Weiterlesen#374: Elogium (VOY 2.04)

Trek Nights #33: Alex und die richtige Uniform

Episode herunterladen (MP3, 72 MB)

Vor ein paar Monaten berichtete Lisa in den Trek Nights von ihrem Schulbanknachbarn und Nerd Alex, der angeblich gern an Fasching in seiner senfgelben Star-Trek-Uniform als Android Data zum Unterricht erschien – und den sie vor vielen Jahren aus den Augen verlor. Wer konnte da ahnen, dass Simon & Sebastian besagten Alex längst aus Podcast-Kreisen und von der FedCon persönlich kennen! Folgerichtig ist Alex heute zu Gast im Late-Night-Talk, stellt so einiges richtig und gibt Einblick in seine Podcast-Projekten von gestern, heute, morgen – Der Graue Rat, Die Insel und Vorzeitig abgesetzt.

WeiterlesenTrek Nights #33: Alex und die richtige Uniform

#373: Projections (VOY 2.03)

Episode herunterladen (MP3, 77 MB)

11. September 1995:
Ein scheinbarer Kazon-Angriff und die plötzliche Fähigkeit des Doktors, sich in strategisch wichtigen Räumen der Voyager außerhalb der Krankenstation zu manifestieren, sind lediglich der Auftakt einer massiven Identitäts- und bald sogar Realitätskrise der holografischen KI. Muss der Doktor seine Welt zerstören, um zu überleben? Nervenbündel und Teufelchen Barclay will ihm da ganz schön was einreden.

In Deutschland: Das Holo-Syndrom, auf VHS am 23. Mai 1996, ausgestrahlt am 4. Oktober 1996.

Weiterlesen#373: Projections (VOY 2.03)

#372: Initiations (VOY 2.02)

Episode herunterladen (MP3, 79 MB)

4. September 1995:
Im Laufe der ersten Voyager-Staffel schliefen zwei Konzepte sanft ein: die Kazon als antagonistische Präsenz und Fred Chakotay als Actionheld. So kann das nicht weitergehen, findet Chef Piller und ruft seinen Untergebenen Biller (Achtung, Verwechslungsgefahr) auf dem Autotelefon an. Das Ergebnis sind ein Besuch bei den Vasquez Rocks und ein Gesicht, das DS9-Fans nur allzu bekannt sein dürfte.

In Deutschland: Der Namenlose, auf VHS am 10. Oktober 1996, ausgestrahlt am 1. November 1996.

Weiterlesen#372: Initiations (VOY 2.02)

#371: The 37’s (VOY 2.01)

Episode herunterladen (MP3, 104 MB)

28. August 1995:
Die Voyager-Crew stolpert über jede Menge Delta-Quadranten-untypische Antiquitäten aus der Heimat – zuerst ein 1936er Ford-Pickup, dann ein SOS-Signal per UKW und schließlich die schockgefrostete Luftfahrtpionierin Amelia Earhart. Deswegen darf das Schiff in diesem Staffelauftakt, der eigentlich als emotional abgerundetes Finale des ersten Reisejahres geplant war, spektakulär landen.

In Deutschland: Die 37er, auf VHS am 6. Juni 1996, ausgestrahlt am 25. Oktober 1996.

Weiterlesen#371: The 37’s (VOY 2.01)

Trek am Freitag #40: You Can Call Me Bill

Episode herunterladen (MP3, 52 MB)

William Shatner, unser aller Captain James T. Kirk, 93 Jahre alt und mit einer über sieben Jahrzehnte umspannenden Karriere, bekommt ein filmisches Denkmal gesetzt. Doch wie kann das aussehen? Er war und ist Schauspieler, Tierfreund, Sprechsänger, ältester Raumfahrer der Welt, Bestseller-Autor, aber auch ein Philosoph, der sich mit zunehmendem Alter Fragen über die eigene Existenz und die des Universums stellt. Ein solcher Mann kann keine Schema-F-Dokumentation mit Talking Heads bekommen – und so geriet Alexandre O. Philippes neuer Film You Can Call Me Bill zur Meditation.

WeiterlesenTrek am Freitag #40: You Can Call Me Bill

#370: The Adversary (DS9 3.26)

Episode herunterladen (MP3, 90 MB)

19. Juni 1995:
Vielleicht wurde die Chefetage Paramounts von Changelings unterwandert, als die Entscheidung fiel, aus dem für das dritte DS9-Staffelfinale geplanten Cliffhanger spontan eine Einzelepisode zu machen. Ähnlich infiltriert wurde auch die Defiant unter dem jüngst beförderten Captain Sisko, die unaufhaltsam und mit scharfen Waffen Richtung Tzenketh braust, während an Bord Sabotage und Paranoia wüten.

In Deutschland: Der Widersacher, ausgestrahlt am 15. März 1996.

Weiterlesen#370: The Adversary (DS9 3.26)

#369: Facets (DS9 3.25)

Episode herunterladen (MP3, 92 MB)

12. Juni 1995:
Die meisten Völker im Star-Trek-Universum haben Abschlussriten und bei den Trill ist dies das Zhian’tara, bei dem Jadzia all ihren vorangegangenen Hosts begegnet – von Gymnasiallehrerin Lela über das nägelkauende Mathegenie Tobin und Psychokiller Joran bis hin zu Benjamins bestem Freund, Partylöwe Curzon. Ausgerechnet der bereitet als halbes Wechselbalg die größten Schwierigkeiten.

In Deutschland: Facetten, ausgestrahlt am 14. März 1996

Weiterlesen#369: Facets (DS9 3.25)

Trek Nights #32: Mit Käpt’n Tobi auf großer Fahrt

Episode herunterladen (MP3, 63 MB)

Bei Star Trek wird es ja gerne mal nautisch, was Simon & Sebastian seit jeher begeistert – doch heute Abend weht eine wahrhaft frische Meeresbrise durchs Late-Night-Studio, denn mit Tobi ist ein waschechter Seemann zu Gast, den die beiden Landratten in der FedCon-Warteschlange kennenlernten und der ihnen nun die Unterschiede zwischen einer Schloppe und einer Winde erklärt. Seine Fahrten, wenn er nicht am Podcast-Mikro sitzt, bringen ihn von Kreta über Gibraltar bis nach Barbados und Tatooine. Moment, Tatooine!? Jawoll, Tobi ist zudem Star-Wars-Sachverständiger.

WeiterlesenTrek Nights #32: Mit Käpt’n Tobi auf großer Fahrt

#368: Learning Curve (VOY 1.15)

Episode herunterladen (MP3, 82 MB)

22. Mai 1995:
Stillgestanden! In den sonst so logischen Tuvok fährt ein irrationaler Drill Sergeant from Hell, um eine Handvoll widerborstiger Ex-Maquis auf Linie zu bringen. Die Sechs – denn zu den vier Aufmüpfigen in ihrem Unverständnis gesellen sich auch Simon & Sebastian – arbeiten sich tüchtig an dieser Methodik ab. Währenddessen geht Neelix‘ Versuch, amtliche Mac & Cheese zuzubereiten, gründlich in die Buxe.

In Deutschland: Erfahrungswerte, auf VHS am 8. Mai 1996, ausgestrahlt am 27. September 1996.

Weiterlesen#368: Learning Curve (VOY 1.15)

#367: Shakaar (DS9 3.24)

Episode herunterladen (MP3, 81 MB)

22. Mai 1995:
Nach langem politischen Waffenstillstand steht nun wieder das Ringen um die Herrschaft Bajors im Zentrum einer Geschichte – da ist die machtgierige Päpstin Winn natürlich nicht weit. Diese schickt Kira zu deren altem Vorgesetzen und Namensgeber dieser Episode, damit er landwirtschaftliches Gerät rausrückt und bloß keinen Aufstand anzettelt. Und der Milester? Der ist seit 46 Spielrunden in der Zone.

In Deutschland: Ausgestrahlt am 13. März 1996.

Weiterlesen#367: Shakaar (DS9 3.24)