Trek am Dienstag ist der deutsche Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Wir sprechen über alle Folgen und Kinofilme, die im Star-Trek-Universum erschienen sind. Dabei beschränken wir uns allerdings auf das so genannte „Heritage Trek“ – also die Zeit der Urserie mit Captain Kirk, Spock und Uhura bis hin zu Star Trek: Enterprise aus den 2000er-Jahren.
29. September 1966: Diese Woche ist ganz schön was los auf der Enterprise. Sterbende Planeten! Trunkenheit am Steuer! Säbelrasseln! Implodierende Spiralen! Zeitreisen! Aber keine Sorge: Wir bringen dich wieder nach Haus‘, Kathleen.
In Deutschland: Implosion in der Spirale, ausgestrahlt am 5. Oktober 1987.
22. September 1966: Wenn man als Grenzbegabter den Rand unserer Milchstraße durchfliegt, entwickelt man übermenschliche Kräfte. „Das klingt nach Spaß“, denkt sich Kirks bester Freund Gary Mitchell. Doch aus Spaß wird bald Ernst – und aus Ernst ein Bibelfilm mit Charlton Heston.
In Deutschland: Die Spitze des Eisberges, ausgestrahlt am 6. Oktober 1973.
15. September 1966: Teenager Charlie, den die Enterprise diese Woche chauffiert, hat weder seine Hormone noch seine übermenschlichen Kräfte im Griff. Wenn das kein Fall für Kirks rote Turnhose ist!
In Deutschland: Der Fall Charlie, ausgestrahlt am 9. Februar 1974.
8. September 1966: Eigentlich sollte es nur eine medizinische Routineuntersuchung sein, doch dann sterben Besatzungsmitglieder wie die Fliegen. Ob Space Commander Dominguez seine Chilischoten noch rechtzeitig bekommt?
In Deutschland: Das Letzte seiner Art, ausgestrahlt am 28. September 1987.