Trek am Dienstag ist der deutsche Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Wir sprechen über alle Folgen und Kinofilme, die im Star-Trek-Universum erschienen sind. Dabei beschränken wir uns allerdings auf das so genannte „Heritage Trek“ – also die Zeit der Urserie mit Captain Kirk, Spock und Uhura bis hin zu Star Trek: Enterprise aus den 2000er-Jahren.

#257: Birthright, Part II (TNG 6.17)

Episode herunterladen (MP3, 80 MB)

1. März 1993:
Fortsetzung von letzter Woche. Eigentlich war Worf auf der Suche nach seinem totgeglaubten Vater Mogh, doch nun sitzt er in einer klingo-romulanischen Sektenburg-Kolonie fest, wo niemand jemals die glorreichen Lieder von Kahless & Co. sang und wo Hula-Hoop im Gemüsegärtchen der trostlosen Unterhaltung dient. Folglich entwickelt er sich zum Helden der Jugend und (Michael) Dorn im Auge des Establishments.

In Deutschland: Der Moment der Erkenntnis, Teil 2, ausgestrahlt am 9. Juni 1994.

Weiterlesen#257: Birthright, Part II (TNG 6.17)

Trek Nights #20: Britt-Marie und die Kirk/Spock-Dialoge

Episode herunterladen (MP3, 69 MB)

In dieser Ausgabe der trekkigen Late Night Show begrüßen Simon und Sebastian die hervorragende Britt-Marie! Im DS9schen Replimaten berichtet sie von ihren frühen Fan-Tagen zwischen ZDF und Schulheft-Kommunikation – ein Weg, der sie direkt zur Fanfiction führte. Außerdem gib es einen frischen Blick auf neuere Trek-Serien. Wenn ihr mehr von Britt-Marie hören möchtet, habt ihr Glück, denn die Podcast-Spezialistin spricht bei Trekgasm über Star Trek, beim Frankfurter Kranz über Royals, bei Hot Pink über Stars & Sternchen und bei By a Lady über das Werk von Jane Austen.

WeiterlesenTrek Nights #20: Britt-Marie und die Kirk/Spock-Dialoge

#256: Birthright, Part I (TNG 6.16)

Episode herunterladen (MP3, 80 MB)

22. Februar 1993:
Die Enterprise dockt bei DS9 an, um der jungen Spinoff-Serie Aufmerksamkeit zu verschaffen, doch während Jean Klempner spielt, lässt sich niemand außer Morn und Julian blicken. Letzterer wird Geordis und Datas neuer Spielgefährte und eröffnet dem Androiden eine Traumwelt, wo er seinem Vater begegnet. Apropos: Worf geht undercover auf der Suche nach Mogh. Fortsetzung folgt nächste Woche.

In Deutschland: Der Moment der Erkenntnis, Teil 1, ausgestrahlt am 8. Juni 1994.

Weiterlesen#256: Birthright, Part I (TNG 6.16)

#255: The Passenger (DS9 1.08)

Episode herunterladen (MP3, 77 MB)

21. Februar 1993:
Als Superschurke Rao Vantika seinen letzten Atem aushaucht, erzählt seine Verfolgerin Ty Kajada paranoid anmutende Geschichten, die an Dr. Ira Graves erinnern – während Odo den Milester-Ersatz George Primmin vor die Formwandler-Nase gesetzt bekommt. Die Folgen sind rote Heringe, Kompetenz-Rangeleien, zutiefst peinliches Schauspiel und ein ungewohnt verbrecherischer Quark.

In Deutschland: Der Parasit, ausgestrahlt am 13. März 1994.

Weiterlesen#255: The Passenger (DS9 1.08)

Trek am Freitag #26: Das Pendel der Popkultur

Episode herunterladen (MP3, 81 MB)

Filme und Serien, auch Star Trek, existieren heute in Spannungsfeldern bestehend aus Streaming, Meta-Franchises und soziokultureller Neuausrichtung – um nur drei von vielen Faktoren zu nennen. Über all diese Dinge grübelte Sebastian lange nach, bis das geschah, was bei Trek am Dienstag oft passiert: Er wusste nicht weiter und brauchte Simons Perspektive. In dieser Sondersendung erlebt ihr die beiden im spontanen und tiefen Gespräch. Die Frage, wo die mediale Reise hingehen kann, macht aus den TaD-Podcastern optimistische Kulturpessimisten, die an eine strahlende Zukunft glauben.

WeiterlesenTrek am Freitag #26: Das Pendel der Popkultur

#254: Tapestry (TNG 6.15)

Episode herunterladen (MP3, 118 MB)

15. Februar 1993:
Eben noch mit verschmurgelter Brust in Beverlys Obhut, schwupps – steht Jean im weiß strahlenden Limbo Q gegenüber. Der versetzt ihn wiederum zurück auf die Sternenbasis Earhart, wo er seinen Jugendfreunden als holder Knabe mit lockigem Haar erscheint, um eine Jugendsünde rückgängig zu machen. Simon packt Lebensweisheiten aus und Sebastian schnürt einen Blumenstrauß popkultureller Referenzen.

In Deutschland: Willkommen im Leben nach dem Tode, ausgestrahlt am 7. Juni 1994.

PS: Die Episode wurde vor Beginn der aktuellen Krise produziert. Wir hoffen, euch ein wenig von den derzeitigen Geschehnissen ablenken zu können.

Weiterlesen#254: Tapestry (TNG 6.15)

#253: Dax (DS9 1.07)

Episode herunterladen (MP3, 81 MB)

14. Februar 1993:
Trotz eines gültigen Haftbefehls versuchen der Klaestronianer Tandro und seine Vasallen, Jadzia Dax zu verschleppen. Im Raum steht ein Mordfall, in den Dax‘ vorheriger Wirt Curzon verwickelt sein soll. Die Auslieferungsfrage ruft nicht bloß eine feinherbe Richterin und den rechtschaffenen Sisko auf den Plan, sondern öffnet großer Exposition die narrative Tür. Wie läuft das eigentlich bei den Trill?

In Deutschland: Der Fall „Dax“, ausgestrahlt am 6. März 1994.

Weiterlesen#253: Dax (DS9 1.07)

Trek am Freitag #25: We Love Lucy

Episode herunterladen (MP3, 69 MB)

Es gibt einige Namen, denen man mit Fug und Recht nachsagt, sie hätten Star Trek gerettet: Gene Coon, Bjo Trimble, Harve Bennett, Nicholas Meyer, Michael Piller, um nur ein paar zu nennen. Heute erzählen wir euch die Geschichte von einem weiteren dieser großen Namen. Ein Name, der in den USA eine Legende ist und in Deutschland nahezu unbekannt. Der Name einer Frau, die Star Trek nicht einmal, sondern sogar zweimal rettete: Lucille Ball – Sitcom-Legende, TV-Revoluzzerin, Medienmogulin wider Willen und rothaarige Hälfte eines von Hollywoods legendärsten Power-Couples.

WeiterlesenTrek am Freitag #25: We Love Lucy

#252: Face of the Enemy (TNG 6.14)

Episode herunterladen (MP3, 88 MB)

8. Februar 1993:
Eines Morgens erwacht Deanna und erlebt eine wahre Denver-Clan-Schrecksekunde: Sie scheint zur Romulanerin mutiert! Unter den misstrauischen Augen der gestrengen Toreth improvisiert unsere Counselor und wächst über sich hinaus. So entfaltet sich auf dem rumänischen Warbird Khazara ein vertrackter Spionagethriller, der zugleich die unerwartete Fortsetzung von Unification darstellt.

In Deutschland: Das Gesicht des Feindes, ausgestrahlt am 6. Juni 1994.

Weiterlesen#252: Face of the Enemy (TNG 6.14)

Trek Nights #19: Mary und der Geburtstagsbruder

Episode herunterladen (MP3, 56 MB)

Heute sendet der trekkige Late Night Talk zur Geisterstunde, denn: Zu Gast in Garaks Änderungsschneiderei ist die sensationelle Mary, in deren Bruder (und TaD-Stammhörer) ihm seinen Geburtstag wir zu seiner Überraschung hineinfeiern! An dieser Stelle alles Gute, auch beruflich! Wie bei so vielen fing Marys Star-Trek-Liebe auf dem Teppich vorm großmütterlichen Fernseher an – und große Faszination ging von den starken Charakteren aus. Vor allem, wie wir heute ergründen, von den starken Frauen, die Trek zu bieten hat. Apropos: Gerne in Marys Xena-Podcast reinhören!

WeiterlesenTrek Nights #19: Mary und der Geburtstagsbruder

#251: Q-Less (DS9 1.06)

Episode herunterladen (MP3, 82 MB)

7. Februar 1993:
Nur kurz nach Jean und den Duras-Schwestern sollen erneut bekannte TNG-Gesichter dem Publikum einen Besuch auf der Raumstation schmackhaft machen – diesmal sind es Vash und Q, die wir zuletzt im Sherwood Forest erlebten. Während die Besatzung von DS9 unfreiwillig einer Trennung beiwohnen muss, würden sich Simon und Sebastian gern in einem Spind der Kontrollanalyse verkriechen.

In Deutschland: „Q“ – Unerwünscht, ausgestrahlt am 27. Februar 1994.

Weiterlesen#251: Q-Less (DS9 1.06)

#250: Aquiel (TNG 6.13)

Episode herunterladen (MP3, 84 MB)

1. Februar 1993:
Produzentin Jeri Taylor wünschte sich mehr Liebesgeschichten bei TNG – und Chef Michael Piller schwebte das Remake eines Film-Noir-Klassikers vor. Das Ergebnis war ein höchst mysteriöser Krimi, bei dem nicht nur die Täterschaft ungeklärt ist, sondern auch die Identität des Opfers. Detective La Forge ermittelt und dringt dabei in anrüchige Galaxien vor, die Geordi leider schon oft zuvor gesehen hat.

In Deutschland: Ausgestrahlt am 3. Juni 1994.

Weiterlesen#250: Aquiel (TNG 6.13)