Mit Star Trek: Voyager (VOY) bricht Trek am Dienstag in neue Welten auf. In dieser Podcast-Reihe tauchen wir tief in die Abenteuer der USS Voyager ein, die fernab der bekannten Sternenflotten-Grenzen im Delta-Quadranten gestrandet ist. Captain Janeway und ihre bunt gemischte Crew nehmen uns mit auf eine Reise voller Herausforderungen, Entdeckungen und unerwarteten Wendungen.

Jede Episode von Star Trek: Voyager wird von uns genau unter die Lupe genommen, wobei wir nicht nur die spannenden Storylines und charakterlichen Entwicklungen beleuchten, sondern auch interessante Fakten und Hintergründe zum Star-Trek-Universum liefern.

Unsere Podcasts sind gespickt mit Analysen, Meinungen und natürlich einer gehörigen Portion Humor. Für alle Trekkies und solche, die es werden wollen, sind unsere Podcasts zu Star Trek: Voyager ein Muss! Begleitet uns auf dieser einzigartigen Odyssee und erlebt, wie die Voyager ihren langen Weg zurück zur Erde meistert. Viel Spaß mit den Star-Trek-Podcasts zu Voyager von Trek am Dienstag – wo das Unbekannte auf uns wartet!

Trek am Freitag #50.1: Mosaic I

Episode herunterladen (MP3, 90 MB)

Unter den zahllosen Star-Trek-Romanen aus dem Hause Pocket Books gibt es lediglich zwei, die als sogenannter Kanon gelten – einer davon ist Mosaic von Voyager-Showrunnerin Jeri Taylor. Während in der Rahmenhandlung erneut die Kazon die Crew behelligen, taucht der Hauptteil des Buches ab in die Lebensgeschichte von Kathryn Janeway. In Teil 1 dieses literarischen Freitagstreks begleiten wir die künftige Chefin der Voyager von ihrer unbeschwerten Kindheit in Indiana bis zur Volljährigkeit und ihren ersten Tagen an der Akademie zu San Francisco. Fortsetzung folgt in zwei Wochen.

WeiterlesenTrek am Freitag #50.1: Mosaic I

#419: Basics, Part I (VOY 2.26)

Episode herunterladen (MP3, 99 MB)

20. Mai 1996:
Das freche Früchtchen Seska ist wieder da mit einer Baby-Überraschung für Chakotay – ebenso der Force-Ghost von Fatter Kolopak – und sogar der eventuell rehabilitierte Mörder Lon Suder. All das in einem explosiven Staffelfinale, mit dem Chef Michael Piller einen Cliffhanger für die Ewigkeit schaffen wollte und in dem die Kazon im zigsten Versuch endlich die Voyager mit all ihrer Tech kapern. Fortsetzung folgt in drei Wochen.

In Deutschland: Der Kampf ums Dasein, Teil 1, ausgestrahlt am 17. April 1998.

Weiterlesen#419: Basics, Part I (VOY 2.26)

#417: Resolutions (VOY 2.25)

Episode herunterladen (MP3, 111 MB)

13. Mai 1996:
Insektenstiche sind meist lästig, doch nur selten Grund für planetare Quarantäne. Dennoch passiert Janeway und Chakotay genau das; sie sitzen auf New Earth fest, wo sich der Ex-Maquis pudelwohl fühlt, während sein Captain forscht und romantische Möglichkeiten in der Luft liegen. Auf der Voyager ist die Stimmung mies, denn Tuvok will erbarmungslos weiterfliegen gen Erde – und alle anderen nicht.

In Deutschland: Entscheidungen, ausgestrahlt am 3. April 1998.

Weiterlesen#417: Resolutions (VOY 2.25)

#415: Tuvix (VOY 2.24)

Episode herunterladen (MP3, 99 MB)

6. Mai 1996:
Mit schöner Regelmäßigkeit sorgt der Transporter für Klamauk. Kirk wurde geteilt, Riker verdoppelt, Scotty konserviert, Picard verjüngt und was wir zurückbekamen, lebte zum Glück nicht lange. Doch keine Beam-Folge ist so kontrovers wie die heutige, in der wir ein per Fusion geborenes Crewmitglied ebenso kennenlernen wie die dunkle Seite der Voyager-Besatzung – wenn es heißt… Neelix + Tuvok = ?

In Deutschland: Auf VHS am 7. August 1997, ausgestrahlt am 27. März 1998.

Weiterlesen#415: Tuvix (VOY 2.24)

#413: The Thaw (VOY 2.23)

Episode herunterladen (MP3, 80 MB)

29. April 1996:
Für die Herr-Doktor-Kohl-Siedlung endet die kürzeste Eiszeit des Delta-Quadranten, doch die letzte Handvoll Überlebender steckt in den gemeinschaftlichen KI-Träumen ihrer Kälteschlafkammern fest. Eine Außenmission in die Abgründe der Seele macht B’Elanna und Harry zu Geiseln in der gruseligen Zirkus-Domäne eines sadistischen Clowns, der zugleich die Personifikation von Todesangst darstellt.

In Deutschland: Das Ultimatum, auf VHS am 7. August 1997, ausgestrahlt am 20. März 1998.

Weiterlesen#413: The Thaw (VOY 2.23)

#409: Innocence (VOY 2.22)

Episode herunterladen (MP3, 84 MB)

8. April 1996:
Auf der Suche nach Rohstoffen legt Tuvoks Shuttle die obligate Bruchlandung auf einem Mond hin, der eigentlich eine Crysata ist. Doch worum es sich dabei handelt, findet er nicht heraus, denn er muss seine geballte, vulkanische Supernanny-Power aufbringen, um eine Schar ebenfalls gestrandeter Kinder zu bändigen, die sich vor dem Butzemann aus der benachbarten Höhle ängstigen.

In Deutschland: Unschuld, auf VHS am 10. Juli 1997, ausgestrahlt am 13. März 1998.

Weiterlesen#409: Innocence (VOY 2.22)

#407: Deadlock (VOY 2.21)

Episode herunterladen (MP3, 88 MB)

18. März 1996:
Um vidiianischen Organsammlern auszuweichen, rauscht die Voyager durch einen Plasmastrom, doch als dieser das Schiff schicksalshaft dupliziert, brechen über eine der Zwillingscrews Tod und Verderben herein: Samantha Wildmans Niederkunft gerät tragisch, Harry macht einen unfreiwilligen Weltraumspaziergang und die Brücke ist unbenutzbar. Doch wer ist wirklich am schlimmsten dran?

In Deutschland: Die Verdoppelung, auf VHS am 10. Juli 1997, ausgestrahlt am 6. März 1998.

Weiterlesen#407: Deadlock (VOY 2.21)

#406: Investigations (VOY 2.20)

Episode herunterladen (MP3, 92 MB)

13. März 1996:
Die Produktion der Pilotfolge seines neuen Boulevard-Magazins weckt in Neelix den Geist des investigativen Journalismus. Das bedeutet nichts als Ärger für nicht bloß einen, sondern gleich zwei Michaels auf einmal – der verräterische Jonas droht aufzufliegen und Chef Pillers großer Handlungsbogen für Staffel 2 wird beendet. Immerhin klärt sich so Tom Paris‘ ungenügendes Betragen.

In Deutschland: Der Verräter, auf VHS am 12. Juni 1997, ausgestrahlt am 27. Februar 1998.

Weiterlesen#406: Investigations (VOY 2.20)

#405: Lifesigns (VOY 2.19)

Episode herunterladen (MP3, 85 MB)

26. Februar 1996:
Auf der bisherigen Voyager-Reise stellten die Vidiianer klassische Hollywood-Monster dar: Tragisch entstellt zwar, aber doch schattenhaft und mörderisch. Nun kommt mit Dr. Pel eine Vertreterin an Bord, die vorübergehend einen holografischen, intakten Körper erhält und die einfühlsam-freundliche Seite dieses kranken Volkes so sehr zeigt, dass sich in der KI des Doktors Frühlingsgefühle regen.

In Deutschland: Lebensanzeichen, auf VHS am 12. Juni 1997, ausgestrahlt am 16. August 1997.

Weiterlesen#405: Lifesigns (VOY 2.19)

#403: Death Wish (VOY 2.18)

Episode herunterladen (MP3, 94 MB)

19. Februar 1996:
In einem kometenförmigen Knast schwebt seit Jahrhunderten (ein anderer) Q durch den Delta-Quadranten – bis ihn die Voyager-Crew versehentlich befreit. Grund seiner Gefangennahme ist, dass er seiner Allmacht und vor allem der Unsterblichkeit ein Ende setzen will, was das Kontinuum und allen voran (der bekannte) Q nicht zulassen können. Es beginnt ein Prozess um Asyl und/oder Sterbehilfe.

In Deutschland: Todessehnsucht, auf VHS am 7. Mai 1997, ausgestrahlt am 26. Juli 1997.

Weiterlesen#403: Death Wish (VOY 2.18)

#401: Dreadnought (VOY 2.17)

Episode herunterladen (MP3, 78 MB)

12. Februar 1996:
Als der galaktische Staubsauger des Caretakers durch die Badlands fuhr, holte er nicht nur Chakotays Schaluppe und die Voyager ab, sondern davor noch eine cardassianische Massenvernichtungswaffe, die B’Elanna neu programmierte – die titelgebende Dreadnought. Nun ist guter Rat teuer, denn die KI hat sich vertan (aber wer hat sich nicht schon einmal vertan) und will Minister Kellans Planeten sprengen.

In Deutschland: Der Flugkörper, auf VHS am 7. Mai 1997, ausgestrahlt am 19. Juli 1997.

Weiterlesen#401: Dreadnought (VOY 2.17)

#399: Meld (VOY 2.16)

Episode herunterladen (MP3, 88 MB)

5. Februar 1996:
Man sollte denken, ein heimtückischer Mord auf der Voyager würde eine Krimi-Episode bringen, in der Tuvok erneut den kombinierenden Derrick gibt, nur ist Betazoide Lon Suder in Windeseile als Täter ermittelt. Stattdessen wurmt es den Sicherheitschef, dass er das Tatmotiv nicht begreift. Eine vulkanische Gedankenverschmelzung später blickt er in den Abgrund – und der Abgrund blickt zurück.

In Deutschland: Gewalt, auf VHS am 24. April 1997, ausgestrahlt am 12. Juli 1997.

Weiterlesen#399: Meld (VOY 2.16)