Implosion in der Spirale: Leben mit Depression & ADHS

Episode herunterladen (MP3, 51 MB)

Am heutigen Sonntag ist der Welttag für psychische Gesundheit. Aus diesem Anlass ist es uns ein persönliches Herzensanliegen, allen Menschen, die an seelischen Krankheiten leiden, ein Stückweit Sichtbarkeit zu verschaffen und Mut zuzusprechen, denn: Auch wir sind betroffen.

Links:

WeiterlesenImplosion in der Spirale: Leben mit Depression & ADHS

#233: Time’s Arrow, Part II (TNG 6.01)

Episode herunterladen (MP3, 66 MB)

21. September 1992:
Fortsetzung von letzter Woche. Wir starten in die sechste TNG-Staffel – Data sitzt immer noch im San Francisco des 19. Jahrhunderts fest. Doch er bleibt nicht lange allein, denn neben Madame Guinan und einem aufdringlichen Mark Twain gesellen sich gleich fünf seiner Arbeitskolleginnen und -kollegen zu ihm und genießen den Urlaub in historischer Kluft. Wären da nur nicht diese lästigen Vampire!

In Deutschland: Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil 2, ausgestrahlt am 17. Mai 1994.

Weiterlesen#233: Time’s Arrow, Part II (TNG 6.01)

Trek am Freitag #22: TMP & Co. in 4K

Episode herunterladen (MP3, 43 MB)

Lange haben wir darauf gewartet (und Sebastian sogar noch ein paar Tage länger), doch endlich liegen die ersten vier Star-Trek-Kinofilme in 4K-Auflösung vor – für Retro-Trek-Fans sicher ein besonderes Merchandising-Highlight des 55. Jubiläumsjahrs. Wohlan also! Trek am Dienstag wäre nicht der führende Heritage-Trek-Podcast, wenn diese brandneue Box nicht gründlich untersucht und besprochen wird. Von V’Ger über den Mutara-Nebel und Genesis bis nach San Francisco im Jahre 1986 – wie schlagen sich die alten Filme im neuen und aufgemotzten UHD-Gewand?

WeiterlesenTrek am Freitag #22: TMP & Co. in 4K

#232: Time’s Arrow (TNG 5.26)

Episode herunterladen (MP3, 84 MB)

15. Juni 1992:
Datas Kopf liegt seit Jahrhunderten in einer Höhle unter dem Presidio – und Nachforschungen ergeben, dass das irgendwie mit Zeitreisen, Guinans und Jeans erster Begegnung, Mark Twain und Lebensenergie-saugenden Aliens zusammenhängt. Die komplizierten Wirrungen dieses Staffel-Cliffhangers halten Simon und Sebastian ganz schön auf Trab. Fortsetzung folgt nächsten Dienstag.

In Deutschland: Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil 1, ausgestrahlt am 16. Mai 1994.

Weiterlesen#232: Time’s Arrow (TNG 5.26)

#231: The Inner Light (TNG 5.25)

Episode herunterladen (MP3, 87 MB)

1. Juni 1992:
It’s lonely at the top! Das macht Jean aber nichts, schließlich hat er sich bewusst dazu entschieden, in seiner Enterprise die Galaxie zu bereisen, anstatt eine sesshaftige Familie zu gründen. Wie könnte die Alternative aussehen, fragte sich Produzent Michael Piller – und Autor Morgan Gendel fand die Anwort. Da geht der Jean zum Kamin und darf ein ganzes, anderes Leben leben. (Leider mit Umweltkatastrophe.)

In Deutschland: Das zweite Leben, ausgestrahlt am 9. Mai 1994.

Weiterlesen#231: The Inner Light (TNG 5.25)

#230: The Next Phase (TNG 5.24)

Episode herunterladen (MP3, 83 MB)

18. Mai 1992:
Als ein romulanisches Schiff havariert, verlaufen sich Ro und Geordi in eine benachbarte Dimension und werden vom Rest der Crew für tot erklärt. Data plant die Trauerfeier, Ro hat Ghost mit Patrick Swayze gesehen und Geordi freut sich über seine neue Superkraft, mit der er durch den schicken Engineering-Billardtisch laufen kann. Physikalisch geht diese Geschichte über Tische & Bänke™.

In Deutschland: So nah und doch so fern, ausgestrahlt am 6. Mai 1994.

Weiterlesen#230: The Next Phase (TNG 5.24)

Trek am Freitag #21: The Man Trap 55

Episode herunterladen (MP3, 102 MB)

8. September 1966:
Über US-amerikanische Fernsehschirme flimmerte zum ersten Mal Star Trek mit der Episode The Man Trap. Niemand ahnte zu dem Zeitpunkt, dass diese kleine, groovy Science-Fiction-Serie ein Phänomen werden sollte, das die Popkultur und die Gesellschaft bis weit ins 21. Jahrhundert formt und unter anderem Podcasts hervorbringt. Simon und Sebastian feierten den diesjährigen Star Trek Day mit einem Live-Audiokommentar zur allerersten TOS-Episode und luden anschließend zum geselligen Hörytreffen ein.

WeiterlesenTrek am Freitag #21: The Man Trap 55

#229: I Borg (TNG 5.23)

Episode herunterladen (MP3, 81 MB)

11. Mai 1992:
Knapp zwei Jahre nach dem monumentalen Zweiteiler The Best of Both Worlds wollten die Macherinnen und Macher von TNG die Quotengaranten-Borg eigentlich schon längst wiedergeholt haben. Nur wie? Die Lösung fand René Echevarria, indem er eine sehr kleine und intime Geschichte erzählte, in der Jean und Guinan gezwungen wurden, ihren schlimmsten Albtraum zu hinterfragen.

In Deutschland: Ich bin Hugh, ausgestrahlt am 5. Mai 1994.

Weiterlesen#229: I Borg (TNG 5.23)

#228: Imaginary Friend (TNG 5.22)

Episode herunterladen (MP3, 77 MB)

4. Mai 1992:
Ulf und Sebastian sind heute froh, dass Simon eine Zeitlang Pädagogik studiert hat. So kann er ihnen das Phänomen der Fantasiefreunde näherbringen. Das ist zum Verständnis dieser Episode auch nötig, denn die kleine Clara Sutter hat eine unsichtbare Spielgefährtin, die sich gefährlich in Geschehnisse an Bord der Enterprise einmischt – und Guinan kennt ein gar schröckliches Klingenbiest.

In Deutschland: Die imaginäre Freundin, ausgestrahlt am 4. Mai 1994.

Weiterlesen#228: Imaginary Friend (TNG 5.22)

#227: The Perfect Mate (TNG 5.21)

Episode herunterladen (MP3, 81 MB)

27. April 1992:
Friedensverträge, Ferengi und fragile Fracht – all das in Verbindung mit dezenter Inkompetenz seiner Mitarbeitenden führt dazu, dass Jean in eine Liebesgeschichte schlittert, wie sie Jim Kirk höchstselbst nicht schlimmer hätte widerfahren können (und in Elaan of Troyius tatsächlich widerfuhr). Eine frisch geschlüpfte Gefühls-Chamäleonidin nähert sich dem sturen Captain an. Hat das Hoffnung?

In Deutschland: Eine hoffnungslose Romanze, ausgestrahlt am 3. Mai 1994.

Weiterlesen#227: The Perfect Mate (TNG 5.21)

Gene Roddenberry III: Visionär & Heiliger

Episode herunterladen (MP3, 78 MB)

Happy Birthday, Gene! Heute wäre der Erfinder von Star Trek 100 Jahre alt geworden, also stoßen wir kräftig auf ihn an. Im Finale unserer Roddenberry-Trilogie ergründen wir anhand von Zitaten, welche visionäre Strahlkraft von ihm ausging – und fragen uns, was all das für die heutige Welt bedeutet. Als Visionär wird man schnell zur Galionsfigur und dann ist es nicht mehr weit bis zum Propheten einer Ideologie. Wo ist Gene da zu verorten? Als Bonus schauen wir eine eher unheilige Roddenberry-Produktion: Den okkulten Pilotfilm Spectre von 1977.

Die restlichen Teile unserer Trilogie…
Gene Roddenberry I: Flieger & Rebell
Gene Roddenberry II: Guru & Schwerenöter

WeiterlesenGene Roddenberry III: Visionär & Heiliger

#226: Cost of Living (TNG 5.20)

Episode herunterladen (MP3, 81 MB)

20. April 1992:
Der kleine Alexander Rozhenko testet fortwährend die von Vater Worf gesetzten Grenzen und treibt diesen zur Weißglut, während Deannas Mutter Lwaxana auf gegensätzlichem Kurs unterwegs ist: Sie möchte den Sänger der Toten Hosen heiraten, was jede Menge Zwänge mit sich bringt. Ein Besuch der clownesken Parallax-Kolonie könnte beiden helfen. Simon und Sebastian drehen durch. Stardust!

In Deutschland: Hochzeit mit Hindernissen, ausgestrahlt am 2. Mai 1994.

Weiterlesen#226: Cost of Living (TNG 5.20)