Trek (The Incredible Hulk) am Freitag #46: Slaves

Episode herunterladen (MP3, 76 MB)

5. Mai 1982:
Marvel als Fernsehserie à la Dr. Kimble auf der Flucht, ganz ohne Superhelden/-schurken, geht das? Na logo, The Incredible Hulk (1977) mit Bill Bixby und Lou Ferrigno bewies das äußerst eindrucksvoll. Nur stand die Serie, als die verstorbene Star-Trek-Chefin Jeri Taylor dort ihre einzige Folge schrieb, kurz vor dem Aus. In ihr gerät David Banner in einen Hinterhalt und muss im Fort Fun nach Gold schürfen.

In Deutschland: Die Goldmine, auf DVD am 10. Juli 2009.

Dieser Beitrag hat 12 Kommentare

  1. TWolle359

    Guten Morgen & vielen Dank für die Besprechung.

    Die Fernsehserie „Hulk“ selber kenne ich nicht (oder nicht mehr). Die Besprechung war recht launig. Ich hätte mir aber etwas mehr Bezug zu Jeri Taylor gewünscht, wobei das in den kommenden Folgenbesprechungen zu „Yoyager“ eher besser passt.

    Das „neue“ Format finde ich durchaus gut und hoffe, dass nicht erst Ronald D. Moore „sterben“ muss, bevor ihr zum Beispiel mal den Pilotfilm zu „Battlestar Galactica (2003)“ oder etwas zu „For All Mankind“ in einer Freitags- bzw. Sonderfolge macht (als vor dem Jahr 2031 oder so…).

    Ein schönes Wochenende & beste Grüße

    Wolle

    1
  2. Michael from Outer Space

    Hi! 😉

    Ich habe die Serie „Der unglaubliche Hulk“ mit Bill Bixby und Lou Ferrigno als Kind auch sehr gern geschaut. Banners Verwandlung in den Hulk fand ich immer gruselig. Erstaunt hat mich seine blaue Jeans, die scheinbar jedes Mal mitwächst. Na ja, als gestandener Nuklearphysiker entwickelt Banner eben schnell eine modische Super-Stretch-Jeans. Man weiß ja nie, wofür sie gut sein kann.

    LL&P
    Michael from Outer Space

    1
  3. Boethi

    Diese Serie ist an mir komplett vorbeigegangen. Ich glaube zwar den Namen Hulk mal gehört zu haben, habe sie aber nie gesehen. Den Grund dafür habt ihr gleich zu Anfang genannt: RTL plus gab es in Berlin nur über Kabelfernsehen, das wir damals nicht hatten. Der erste (und viele Jahre einzige) Privatsender, den es gab, war Sat1. Ich erinnere mich, dass das in der Grundschule immer wieder Thema war: einige kannten Sachen aus dem Fernsehen, an die ich nicht rankam, z.B. auch Knight Rider.
    Naja, immerhin gab es in Berlin immer zwei Sender mehr als in Westdeutschland 😁

  4. Tom

    Anfang der 90er lief die Serie während der Woche täglich im Vormittagsprogramm irgendeines Privatsenders. Damals war „The incredible Hulk“ eine Zeitlang Teil meiner Tagesroutine.

    Nachdem ich eure podcast Folge gehört habe, habe ich mir auf Youtube drei Folgen angeschaut und muss leider sagen, dass ich die Serie nicht gut gealtert finde. Die meisten Episoden folgen demselben Skript: Banner begegnet auf seiner Wanderung zufällig einer Gruppe von Leuten, die mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen haben, und versucht zu helfen. Meistens erleidet er zweimal pro Folge ein Trauma, woraufhin er sich in den Hulk verwandelt. Wo Banner mit seinem Intellekt nicht weiter kommt, räumt der Hulk mit purer Muskelkraft auf. Dabei richtet er jedoch keinen sinnlosen Schaden an, sondern agiert durchaus zielgerichtet. Am Ende sind die Probleme gelöst, doch Banner muss seiner Wege ziehen, um nicht ins Gerede zu kommen, zumal ihm McGee auf den Fersen ist.

    Sicherlich gibt es einige herausragende Episoden. An die von Sebastian erwähnte Rückverwandlung, die nicht funktioniert, kann ich mich auch erinnern. Zwar ist Banner/Hulk schon wieder der Sprache mächtig, allerdings auf recht primitivem Niveau. Wie in den meisten Folgen gibt es auch hier eine junge Frau, die Banner zur Seite steht.

    Bei der Folge, wo Banner sein Gedächtnis verliert und sich mit seinem Verfolger befreundet, klingelt bei mir nichts. Auch an die erwähnte Hochzeitsfolge kann ich mich nicht erinnern.

    Beide Folgen würde ich gern (nochmals) anschauen. Aber wie gesagt: die 08/15 Episoden packen mich eher nicht.

  5. Koboldkater

    Bei der Besprechung platzt mir glatt die Hose vor Vergnügen, so grün finde ich alles. Auch wenn ich den unglaublichen Hulk nicht regelmäßig geschaut habe (ich war in Sachen unschuldig Verfolgter die Menschen in Not helfen ganz klar beim A-Team), fand ich die Serie auch gut- vor allem in Hinblick auf die modernen Marvel-Verfilmungen. Den inneren Konflikt von David Banner finde ich nachvollziehbarer als alles Pathos-Klischeekisten-Tragische aus der CGI-Fabrik von Disney. Dazu Lou Ferrigno- what´s not to like?

    Eure Besprechung der Folge war hervorragend, in Kombi mit dem Retro-Charme des Besprechungsthemas hatte ich zwischendurch TOS-Vibes (ich finde eure TOS-Episoden immer noch mit die Besten). Oder anders gesagt: Chills, literally chills, wie der Amerikaner und Simon sagen würden.

    Ich hätte tatsächlich auch noch etwas mehr über Jeri Taylor erfahren wollen, aber gut, ihr Opus Magnum besprecht ihr ja schon, da wird es in Zukunft sicherlich noch ausreichend Häppchen für uns hungrige Meute geben.

    Also von mir kriegt dieses „neue Format“ einen ganz klaren Daumen nach oben, vor allem auch für die Episodenempfehlungen von Sebastian- hierfür ein herzliches Dankeschön für das Erweitern meiner sowieso schon endlos langen Watchlist! Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Du @Sebastian noch mal auch hier im Forum eine Auswahl von maximal 10 Folgen zum Hulk geben würdest, ein Best-Of sozusagen- weil 80 Folgen werden ich mir wohl nicht reinziehen, aber ein bisschen eintauchen will ich schon.

    Das Ganze dann auch zu anderen klassischen Serien, und ich bin glücklich.

    Petri heil,
    der Koboldkater

    2
    1. Tom

      >würde ich mich freuen, wenn Du @Sebastian noch mal auch hier im
      >Forum eine Auswahl von maximal 10 Folgen zum Hulk geben
      >würdest,

      Diese Idee möchte ich unterstützen.

    2. Sebastian

      Hallo Leute,

      sorry für die späte Antwort – hier pulsiert der Bär im Kettenhemd.
      Ein paar Empfehlungen für den Hulk:

      The Incredible Hulk (erster Pilotfilm)
      747
      Married
      A Child in Need
      Stop the Presses
      Mystery Man, Parts I & II
      Homecoming
      The Psychic
      Prometheus, Parts I & II
      The First, Parts I & II

      Viel Spaß!

      1
      1. Tom

        Kein Problem.
        Manchmal hat man nicht seine vollen Kapazitäten. 🙂

        Ich suche mal ein paar Angaben zu den genannten Episoden zusammen. Wer sich überraschen lassen will, sollte den Folgebeitrag ignorieren.

      2. Tom

        Danke Sebastian für die Zusammenstellung.
        Wie gesagt, wer von Inhaltsangaben nichts wissen will, kann hier aufhören zu lesen.

        ***
        1/Pilot 1+2 Der unglaubliche Hulk – Teil 1 (Pilot (1))
        Folge 1a (45 Min.)
        „Dr. David Bruce Banner ist ein glänzender Wissenschaftler und eigentlich eine sympathische Erscheinung. Doch eines Tages kommt es während eines Experiments zu einer schrecklichen Katastrophe: Bei seiner Arbeit an einem Forschungsprojekt, das sich mit übermenschlichen Kräften beschäftigt, setzt Dr. David Banner seinen eigenen Körper versehentlich einer Überdosis Gammastrahlen aus. Die Folgen dieses Unglücks sind verheerend, denn sobald Banner sich bedroht fühlt, verwandelt er sich fortan in die mächtige Gestalt des Hulk – riesengroß, grün und versehen mit übernatürlichen Kräften. Alles, was sich dem Hulk in den Weg stellt, wird kurz und klein geschlagen. (Text: Nitro)“

        Folge 1b (45 Min.)
        „Unterstützt von einem anderen Forscher versucht Dr. Banner sein misslungenes Experiment, bei dem er zu dem grünen Monster Hulk mutierte, rückgängig zu machen. Doch ihre Bemühungen, ein Gegenmittel zu finden, werden von dem neugierigen Reporter Jack McGee durchkreuzt. McGee ist ständig auf der Suche nach einer neuen Sensationsstory. (Text: Sky)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/episodenguide

        1/5 747 (747)
        Staffel 1, Folge 5 (50 Min.)
        „Dr. Banner befindet sich an Bord eines Passagierflugzeugs. Er ahnt nicht, dass der Flieger eine wertvolle Fracht transportiert. Als der vermeintliche Pilot und eine Assistentin di Ladung zu stehlen versuchen, kommt es zu einem Zwischenfall. Nun ist es an Hulk, die Maschine sicher zu landen. (Text: Premiere)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/episodenguide

        2/1+2 Verheiratet (Married)

        Original-Alternativtitel: The Bride of the Incredible Hulk (1)

        „Dr. David Banner (Bill Bixby) ist auf die Pazifikinsel Hawaii gereist. Er möchte am dortigen Institut die renommierte Ärztin Dr. Carolyn Fields (Mariette Hartley) aufsuchen, die Fortschritte auf dem Gebiet der Hypnose-Therapie erreicht hat, mit dem Ziel, sein Alter Ego unter Kontrolle zu bekommen. Unglücklicherweise wird er von ihr abgewiesen mit dem Hinweis, sie fahre in den Urlaub. Als er sie zu Hause konsultiert, stellt er fest, dass die Ärztin an einer lebensbedrohlichen Zellkrankheit leidet. Er bietet ihr an, gemeinsam wissenschaftlich zu arbeiten und das Schicksal für beide zum Guten zu wenden…“
        https://www.ofdb.de/film/51009,830702,Hulk-Verheiratet/plot/

        2/6 Kind in Not (A Child In Need)
        Staffel 2, Folge 6 (50 Min.)
        „David nimmt einen Job als Schulgärtner an. Allmählich gewinnt er das Vertrauen eines kleinen Jungen. Dieser scheint sehr anfällig für Unfälle zu sein. Der Zehnjährige erzählt David, dass sein Vater ihn misshandelt. David muss sich überlegen, wie er reagieren soll. (Text: Premiere)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/episodenguide

        2/10 Sauberes Essen (Stop The Presses)
        Staffel 2, Folge 10 (50 Min.)
        „David arbeitet in einem Restaurant und wird dort von Journalisten fotografiert. Gemeinsam mit den zwei Besitzerinnen des Lokals bricht er in das Büro der Journalisten ein, um das Foto zu stehlen. Doch dort erwartet David ein alter Bekannter: sein Erzfeind Jack McGee. (Text: Premiere)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/episodenguide

        2/16+17 Mit Jack McGee unterwegs (Teil 1) (Mystery Man (Part 1))

        „David Banner erleidet bei einem schweren Autounfall starke Verbrennungen im Gesicht und verliert sein Gedächtnis. Als Jack McGee im Krankenhaus ankommt, um dem Erscheinen des Hulk am Unfallort nachzugehen, trifft er auf einen kaum wiederzuerkennenden David: Dessen Kopf ist völlig einbadagiert. Weil er mehr Details über den Autocrash herausfinden will, bietet er Jack an, ihn zu einem Gedächtnis-Spezialisten zu fliegen. (Text: Premiere)“

        „Jack McGee fliegt mit David zu einem Spezialisten, der ihm helfen soll, sein Gedächtnis wiederzuerlangen. Doch das Flugzeug stürzt in den Bergen ab. McGee wird dabei schwer verletzt und kann nicht mehr laufen. David versucht sich und den Reporter in Sicherheit zu bringen. Doch das schlechte Wetter und ein Waldbrand machen es ihm nicht gerade leicht. (Text: Premiere)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/episodenguide

        3/8 Heimkehr (Homecoming)

        „Zum Erntedankfest kehrt David nach Hause zurück. Er erfährt, dass sein Vater sein Land verlieren wird, wenn er nicht etwas gegen eine Insektenplage unternimmt. David setzt alles daran, seinem alten Herrn zu helfen. Doch zuvor muss ein familiärer Streit begraben werden. (Text: Premiere)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/folgen/3×08-heimkehr-75592

        3/18 Horrorvisionen (The Psychic)

        „Die junge Annie wird von Visionen geplagt. Sie hält David für einen Verbrecher, der in Kürze in einen blutigen Mord verwickelt wird. Doch als sie McGee trifft, erkennt sie in einer Vision plötzlich den wahren Mörder. (Text: Premiere)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/episodenguide/staffel-3/2722

        4/1+2 Prometheus
        „Nach einem Meteor-Einschlag in einer wilden Berglandschaft wird David inmitten einer seiner Transformationen gefangen. Nun ist er halb Mensch und halb Hulk. Ein Team von Wissenschaftlern greift ihn auf und bringt ihn in eine Forschungseinrichtung. Dort soll der vermeintliche Außerirdische untersucht werden. (Text: Premiere)“

        „Nach einem Meteor-Einschlag ist David zum Hulk transformiert. Die Menschen halten das grüne Ungeheuer für einen Außerirdischen und untersuchen ihn in einem unterirdischen Labor. Indessen versucht Hulk zu fliehen, doch es bedarf mehr, als roher Gewalt, um aus dem unterirdischen Gefängnis zu entkommen. (Text: Premiere)“
        https://www.fernsehserien.de/hulk-1978/episodenguide/staffel-4/2722

        4/12+13 Unheimliche Begegnungen (The First (Part 1)

        „David sucht immer noch nach einem Weg, um sein Alter Ego Hulk loszuwerden. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf die Geschichte des seit dreißig Jahren tot geglaubten Wissenschaftlers Dell Frye. Der verwandelte sich ebenfalls stets in ein Monster, schaffte es aber, sich von dieser Bürde zu befreien. (Text: Premiere)“

        „David findet heraus, dass es noch eine andere Kreatur wie ihn gab. Doch der Mann ist inzwischen tot. Er hatte einst als Wissenschaftler ein Heilmittel entdeckt. Sein Mitarbeiter verwandelte sich jedoch dadurch in einen Hulk. Er ist nun ein gefährlicher Mörder. (Text: Premiere)“

        P.S. Da es mir momentan leider nicht möglich ist, wie beabsichtigt eine Spende zu hinterlassen, dachte ich mir, ich kann auf diese Weise einen Beitrag leisten.

      3. Koboldkater

        Hallo Sebastian,

        super, vielen lieben Dank für die Liste trotz der stressigen Zeit! Freue mich schon, mich „zwischen den Jahren“ da mal durch zu schauen.
        Hoffe, du kannst trotz des ganzen Stresses auch ein wenig die Adventszeit genießen.
        Liebe Grüße!

  6. CptCalhoun

    Tolle Besprechung, wenn auch zu einem traurigen Anlass. Aber eine sehr schöne Form eines Nachrufes, indem man sich auch mal die vielleicht nicht ganz so glanzvollen Leistungen einer Vita herausstellt.
    Vielleicht bietet die Rückspultaste ja dem Hulk nochmal die Chance für einen Auftritt. Könnte mir vorstellen, dass sich die Serie dort gut an Hand von einigen Beispielfolgen besprechen lässt.

  7. sternburg

    Premiere für mich: Die erste Folge TaD/ Zauberlaterne über eine Folge und eine ganze Serie, von der ich noch nie eine Sekunde gesehen habe (nicht mal als Meme oder so). Und es hat für mich gut funktioniert. Was mit Verlaub in dem Fall auch am Ausgangsmaterial gelegen haben mag. Eine launige und erstaunlich interessante Podcast-Folge außer der Reihe (wobei ich mir das mit dem „erstaunlich interessant“ spätestens seit dem Derrick-Opus-Magnum vielleicht mal langsam von der Backe schmieren sollte, aber das nur am Rande).

    Viel wichtiger jedoch:

    Ich finde, das ist ein ganz zauberhafter und berührender Versuch eines anderen Nachrufs auf Jeri Taylor. Der für mich auch und gerade seinen Reiz in seinem teilweisen Scheitern findet, weil dieses eine Drehbuch von ihr wohl echt nicht so dolle war. Weil das nämlich aufzeigt, welch hohen Maßstab ihr an ihr Wirken anlegt. Und welch größeres Kompliment könnte es geben. Gerade bei einem Menschen, dessen Werk ob der verwendeten Mediengattung von der Kulturwissenschaft wohl noch eine Weile nicht ins selbe Regal wie Goethe, Hemingway oder Erika Fuchs gelegt wird. Zudem gab es euch Gelegenheit, Jeri Taylors Schaffen – und somit ihr Leben – nochmal präziser in ihre Umstände und Begebenheiten innerhalb einer Industrie einzuordnen. Also ein kleiner Spaß mit hehrer Botschaft.

    Natürlich war das exakt und nur hier sinnvoll, weil wir Hörys in TaD schon so viel über Jeri Taylor gelernt und gehört haben und dies zukünftig wohl auch noch weiter tun werden. Also nicht zur Nachahmung empfohlen. Aber genau hier und jetzt war das genau richtig und angemessen.

Schreibe einen Kommentar

Dein erster Kommentar bei uns? Lies dir vorher bitte unsere TaD-Netiquette durch.