Trek am Dienstag lädt dich ein, den neuen Erzählwegen von Star Trek in „Deep Space Nine“ zu folgen. Diese Serie, angesiedelt auf einer düsteren Raumstation, bringt mehr Realismus und Konflikte ins Star-Trek-Universum.

Unsere Podcasts zu DS9 sind voller spannender Diskussionen, Analysen und natürlich auch viel Humor. Entdecke mit uns die faszinierende Welt von Deep Space Nine und tauche tief ein in die Geschichten, die dieses einzigartige Kapitel von Star Trek so besonders machen.

#420: Body Parts (DS9 4.24)

Episode herunterladen (MP3, 91 MB)

10. Juni 1996:
Dr. Orpax stellt Quark eine kolossale Fehldiagnose – doch anstatt sich zu freuen, dass er nicht am Dorek-Syndrom verendet, hadert der Bartender mit den Urfesten seiner eigenen Kultur. Lässt er sich als Ferengi von Garak meucheln – oder lebt er als ohrläppchenloser Vertragsbrecher weiter? Zudem hat eine Schwangerschaft in der echten Welt verblüffende Konsequenzen für die Bildschirmfamilie O’Brien.

In Deutschland: Quarks Schicksal, ausgestrahlt am 11. November 1996.

Weiterlesen#420: Body Parts (DS9 4.24)

#418: The Quickening (DS9 4.23)

Episode herunterladen (MP3, 91 MB)

20. Mai 1996:
Wie unerbittlich das Dominion in seiner Rache sein kann, zeigt die pestähnliche Blight, die eine Zivilisation im Teplan-System zurück ins Mittelalter katapultierte. So qualvoll ist die Seuche, dass alle Betroffenen – und es sind wirklich alle – mehr den Tod herbeisehnen als am Leben festhalten. Enter Dr. Julian Bashir, der ausnahmslos jeder Krankheit im Handumdrehen den Garaus macht. Denkt er zumindest.

In Deutschland: Hoffnung, ausgestrahlt am 9. November 1996.

Weiterlesen#418: The Quickening (DS9 4.23)

#416: To the Death (DS9 4.22)

Episode herunterladen (MP3, 84 MB)

13. Mai 1996:
Ein verheerender Überraschungsangriff auf die Station sorgt dafür, dass Sisko den Übeltätern hinterher düst – einer Truppe Jem’Hadar-Rebellen, die ohnehin brandgefährlich sind, nun aber sogar über jahrtausendealte, iconianische Gateway-Technologie verfügen. Zähneknirschend schließt die Defiant-Crew eine Allianz mit linientreuen Dominion-Kämpfern und ihrem verschlagenen Vorta Weyoun.

In Deutschland: Die Abtrünnigen, ausgestrahlt am 8. November 1996.

Weiterlesen#416: To the Death (DS9 4.22)

#414: For the Cause (DS9 4.21)

Episode herunterladen (MP3, 101 MB)

6. Mai 1996:
Für Kasidy Yates und Ben Sisko hängt der Himmel voller Geigen, doch ein Geheimdienstreport schiebt dunkle Wolken davor – die patente Frachterkapitänin und Geliebte des DS9-Chefs könnte mit den Maquis unter einer Decke stecken, als Spediteurin für die Abtrünnigen arbeiten. Unterdessen macht sich Garak große Sorgen, weil Ziyal, die Tochter seines Erzfeindes Dukat, mit ihm Zeit verbringen möchte.

In Deutschland: In eigener Sache, ausgestrahlt am 7. November 1996.

Weiterlesen#414: For the Cause (DS9 4.21)

#412: The Muse (DS9 4.20)

Episode herunterladen (MP3, 96 MB)

29. April 1996:
In Jake Sisko schlummert große Welt(raum)literatur – und nun tritt eine fiese Vampirin auf den Plan, um den kreativen Prozess zu beschleunigen. Risiken und Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen. In der strikt zweigeteilten Handlung besucht außerdem zum letzten Mal Lwaxana Troi das Star-Trek-Universum. Deanna bekommt einen kleinen Bruder, Lwaxana ist auf der Flucht und Odo braucht eine Freundin.

In Deutschland: Die Muse, ausgestrahlt am 6. November 1996.

Weiterlesen#412: The Muse (DS9 4.20)

#411: Shattered Mirror (DS9 4.19)

Episode herunterladen (MP3, 85 MB)

22. April 1996:
Anlass für DS9s dritten Abstecher ins Spiegeluniversum ist, dass Jake unausweichlich Professor Jennifer Sisko kennenlernt, die seiner verstorbenen Mutter wahnsinnig ähnlich ist – und doch völlig anders. Die Rebellen haben Terok Nor erobert, aber Kaiser Worf will die Station zurück, folglich hat der Smilester eine eigene Defiant zusammengedengelt, die „unser“ Benjamin jetzt tüchtig machen soll.

In Deutschland: Der zerbrochene Spiegel, ausgestrahlt am 5. November 1996.

Weiterlesen#411: Shattered Mirror (DS9 4.19)

#410: Hard Time (DS9 4.18)

Episode herunterladen (MP3, 83 MB)

15. April 1996:
Oft gilt es in Star Trek, den Charakteren dräuendes Unheil abzuwenden, doch diese Woche ist der Drops gelutscht, die Verhandlung geführt, die Strafe vollzogen. Es geht nicht um SciFi-Abenteuer, sondern um Konsequenzen, denn in seinem Kopf saß der Milester unter fürchterlichen Bedingungen zwanzig Jahre Knast in nur wenigen Stunden ab – und jetzt ist sie da, die posttraumatische Belastungsstörung.

In Deutschland: Strafzyklen, ausgestrahlt am 4. November 1996.

Weiterlesen#410: Hard Time (DS9 4.18)

#408: Rules of Engagement (DS9 4.17)

Episode herunterladen (MP3, 79 MB)

8. April 1996:
Klingonische Birds-of-Prey überfallen einen humanitären Hilfskonvoi – und Worf muss sich vor Gericht wegen Kriegsverbrechen verantworten!? Naja, das ist so: Ein glückloser Passagierkapitän plante seine Flugroute durch besagte Schlacht, woraufhin ihn die Defiant unter Worfs Kommando aus dem All pustete – das ist schon ein dicker Targ. Die Frage: Wollen die Klingonen Mitleid oder Sympathie?

In Deutschland: Das Gefecht, ausgestrahlt am 2. November 1996.

Weiterlesen#408: Rules of Engagement (DS9 4.17)

#404: Accession (DS9 4.16)

Episode herunterladen (MP3, 92 MB)

26. Februar 1996:
Ein antikes bajoranisches Solarschiff purzelt aus dem Wurmloch und hat Erleichterung für Sisko im Gepäck, denn Insasse Akorem Laan ist nicht bloß Dichter, sondern übernimmt direkt die ungeliebte Rolle der religiösen Figur, des Emissary. Doch bald schon ist das Kastensystem wieder da, Kira muss Kraniche kneten, Mönche drehen durch – und Kai Opaka erscheint dem Captain in seinen Albträumen.

In Deutschland: Die Übernahme, ausgestrahlt am 1. November 1996.

Weiterlesen#404: Accession (DS9 4.16)

#402: Bar Association (DS9 4.15)

Episode herunterladen (MP3, 93 MB)

19. Februar 1996:
Kasino-Angestellte aller Planeten, vereinigt euch! Viele Jahre lang musste sich Rom von seinem Bruder Quark, einem der größten Halsabschneider seiner Zeit, ausnutzen und erniedrigen lassen, doch eine akute Mittelohrentzündung ist der Tropfen, der den Schneckensaft zum Überlaufen bringt. Die Belegschaft der Bar gründet eine Gewerkschaft und lehnt sich gegen den Turbokapitalisten auf.

In Deutschland: Der Streik, ausgestrahlt am 31. Oktober 1996.

Weiterlesen#402: Bar Association (DS9 4.15)

#400: Sons of Mogh (DS9 4.14)

Episode herunterladen (MP3, 95 MB)

12. Februar 1996:
Worfs Entscheidung, seinen eigenen Weg des Kriegers in Opposition Gowrons einzuschlagen, hat Konsequenzen für seinen Bruder Kurn, der nach unehrenhafter Enteignung des Hauses des Mogh nur noch den drastischsten Ausweg sieht, den Worf – seinen Starfleet-Werten zum Trotz – sogar mitgeht. Doch Kurn springt Fek’lhr von der Schippe und mit jedem Tag auf DS9 wird seine Schmach größer.

In Deutschland: Die Söhne von Mogh, ausgestrahlt am 30. Oktober 1996.

Weiterlesen#400: Sons of Mogh (DS9 4.14)

#398: Return to Grace (DS9 4.13)

Episode herunterladen (MP3, 83 MB)

5. Februar 1996:
Dank der Überredungskünste ihres neuen Beaus Shakaar darf Kira an einer Geheimdienstkonferenz teilnehmen müssen. Und weil Dukat vor kurzem in Indiscretion, wie der Titel schon sagt, indiskret war, spielt er neuerdings Diplomatentaxi. Klingonen sorgen für Remmidemmi, Ziyal macht ein Mutter-/Vater-Ding auf und der ehemalige Präfekt von Bajor versucht erneut sein schleimiges Glück mit Kira.

In Deutschland: Zu neuer Würde, ausgestrahlt am 29. Oktober 1996.

Weiterlesen#398: Return to Grace (DS9 4.13)