Episode herunterladen (MP3, 81 MB)
30. September 1996:
Gowron, glubschäugiger Chef aller Klingonen, ist ein Changeling! Um ihn zu enttarnen und größeres Ungemach vom Alpha-Quadranten fernzuhalten, lassen sich Sisko, Odo und der Milester in diesem fünften DS9-Staffelauftakt zu stolzen Kriegern umoperieren. Gemeinsam mit Worf und chauffiert von Dukat wagen sie sich auf ein irres Himmelfahrtskommando in die Höhle des Löwen (aka Ty’Gokor).
In Deutschland: Die Apokalypse droht, ausgestrahlt am 19. Februar 1998.
Bin noch nicht durch aber habe schon mal einen Gedanken zur Zusammenstellung der Gruppe:
Worf ist zwar einerseits die offensichtliche Wahl für diese Mission, andererseits ist er doch bekannt wie ein bunter Hund im klingonischem Reich. Er der Verräter. Ich hätte den glaub ich auch lieber daheim gelassen.
Steffen
Oder zumindest die Fresse verändert.
Ah ok. Ich hätte abwarten sollen. Kam dann später auch von euch 😉
Dass Kira kein Kaleun von einem Föderationsschiff sein kann, verstehe ich ja noch, aber am Ende muss es auch einen Verantwortlichen für die Verteidigung von DS9 geben. Da hat wohl Kira die Hosen an, weil die Station der Bajoraner in deren Raum ist.
Mein Lieblingsszene in der Folga war übrigens die mit Kira und Bashir über ua das Baby. Die Szene ist aufgrund der realen Beziehung der beiden einfach locker und leicht.
Noch schöner finde ich die Szene mit Nerys und Dukat im Turbolift, als sie ihm erklärt, dass der Milester der Vater ihres Kindes ist. Danach musste Dukat wohl seinen Unterkiefer vom Fußboden aufheben… 😮🤣🤣🤣
Eine kurze Zusammenfassung worin es beim von Sebastian erwähnten „Paint your Wagon“ geht 😉
https://www.youtube.com/watch?v=_W_g7_KJP_o
Hast Du den denn auch schon mal „in echt“ angeschaut?
Ihr habt mir mit dieser schönen Folge heute die Wartezeit auf einen Arzttermin verkürzt und die Nervosität genommen.
Deswegen bin ich heute schnell wie sonst selten mit dem Hören und Kommentieren.
TaD hilft!
Es war auch alles soweit in Ordnung!
Der Milester sah als Klingonen so superprollig aus, ich konnte gar nicht aufhören, ihn mir anzugucken! Super!
Ansonsten, wie schon besprochen: Löchriger Plan, sehr dummer Martok, der seine Tarnung viel zu schnell aufgibt. Shapeshifter haben scheinbar schwache Nerven.
Trotzdem tolle Folge!
Was ich schon beim ersten Gucken in den 90ern gefragt hatte: warum müssen unsere Helden die Thermaldetonatoren so auffällig auf den Statuten platzieren?
Die funktionieren doch mit Strahlung? Warum behalten sie sie nicht einfach in der Hosentasche oder meinetwegen in der geschlossenen Hand, jeder stellt sich in eine Ecke der Halle, man aktiviert die Fernbedienung und gut ist?
Vielleicht wollen die O‘Brians irgendwann noch ein drittes Kind und Thermaldetonatorstrahlung aus der Hosentasche ist da nicht förderlich? 🙂
Ist ein Argument 😂
Welchen Platz würde René Auberjonois wohl bei einem „René Auberjonois“-Ähnlichkeitswettbewerb belegen?
SUPER !!!!!🤩
Bin mit der Episodenbesprechung noch nicht durch. Und wurde durch den Hinweis, dass „What we left behind“ jetzt auf YouTube ist „rausgerissen“
Vielen Dank !!! 👍👍👍
Werde mich jetzt (trotz miserabler Englischkenntnisse) drauf stürzen.
☺️
Was ich mich ab der Drillseargent-Szene gefragt habe: Warum haben die nicht Dax mitgenommen, die hätte eine(n) Klingonen/in überzeugender gespielt als Worf?!
Grund ist natürlich, dass die uns die Drei von der Tankstelle in einer Fish-out-of-water-Situation zeigen wollten, aber ich denke dazu noch Dax mit dem Gag, wie super sie reinpasst im Kontrast zu den anderen, hätte super funktionieren können.
Also ich denke, was der Odo da trinkt ist doch bestimmt Root Beer. Kaltgetränk Nr.1 auf DS9 neben dem Heißgetränk Nr.1 Raktajino.
Die Folge ist wie Sebastian sagte zu kurz für die ganze Story. Allein das eindringen in einen so gesicherten Bereich wäre eine gute Story und das Gowron gar nicht der wechselbalg ist Und die anschließende Suche hätte sicher länger dauern können. Aber das sieht man in späteren Folgen immer wieder das die Teams ganz leicht in gesicherte Bereiche kommen bei verschiedenen Missionen. Hätte man sicher anderer machen können. Mal ein Kommentar zur Station selbst. Würd mich mal interessieren ob das schon anderen aufgefallen ist. Wer hat diese Station entworfen? Wenn man zu den shuttles läuft muss man ständig über diese Rahmen der Station drüber steigen und das alle 2-3 Meter. Da stürzt doch mindesten einmal die Woche einer auf die Nase. Wer baut sowas?
Ich finde die Folgen immer was blöde die so einen TNG/TOS Style haben.
Ein Gaga Plan der sowohl Sternenflotte also auch Klingonen als Dick und Doof Slapstick Folge bringen.
Der Plan ist bescheuert und keine Militärische Organisation auf unser Welt hätte den ersonnen.
Und Feierende Klingonen sind für mich so der Junggesellen Abschied in Space und somit für mich höchst nervig oder wie Sebastians Vertriebs Bros… 🙂 vor allem hatte ich nach dem Cliffhanger und dem Titel auf eine ganz andere Art vonm Folge gewartet
Moin. Grad kam mir nachträglich noch ein Gedanke.
Wenn der Martok Founder den verkleideten Sisko erkennt und den unveränderten Worf grade nicht, dann spricht das doch sehr dafür, dass Martok in Way of the Warrior noch der echte Martok war.
Sisko ist den Foundern sicher schon gut bekannt, Worf nicht. Aber nach der Aktion von Worf mit Martoks Sohn hätte sich Martok Worfs Gesicht sicher gemerkt. Dann gibt es auch keine Erklärungsnot, wie der Martok Founder den D’ak tagh Bluttest in Way of the Warrior gefälscht hat…weils ja der echte Martok war.