#446: Fair Trade (VOY 3.13)

Episode herunterladen (MP3, 66 MB)

8. Januar 1997:
Die Voyager erreicht die giftig-undurchdringbare Nekrit Expanse und dringt damit in Galaxien vor, die nie ein Neelix zuvor gesehen hat. Der sonst so optimistische Lebenskünstler sieht plötzlich seine Felle wegschwimmen – dann ist er ja bald nur noch Koch sowie Stachel in Tuvoks Seite! Sein talaxianischer Arsch geht ihm daraufhin gewaltig auf Grundeis und er gerät mit einem alten Kumpel auf die schiefe Bahn.

In Deutschland: Das Wagnis, ausgestrahlt am 17. Juli 1998.

Dieser Beitrag hat 12 Kommentare

  1. Mister Incredible

    Moin zusammen,
    ein süßer Morgengruß! Versucht mal von Hachez die 55% Cocoa de Maracaibo „Kräftige Edel-Vollmilch“. Man würde bei diesem Kakaogehalt eine Bitterschokolade vermuten, aber die hohe Qualität der Zutaten (Kakaobutter, wow!) machen sie zum besonderen Genuss. In guten Süßwarenabteilungen von Warenhäusern und Edeka erhältlich, zu einem deutlich höheren Preis als die bekannte M…assenware. Aufpassen: es gibt noch eine andere Sorte mit 55%, die nicht den Zusatz „Maracaibo“ trägt. Es kommt sicher allen Traditionalisten entgegen, dass dieses Produkt ohne Mogelpackungsschrumpfung in Form einer klassischen 100-Gramm-Tafel dargereicht wird. Wünsche Wohlgenuss!

    PS: TaD schmilzt doch erst im Ohr statt bereits im Podcatcher, hoffe ich *lg*

    2
  2. Maestro84

    Ich hatte an die Folge gar keine Erinnerung mehr, was mein Vergnügen noch gesteigert hat. Mich erinnerten Station und Aliens auch sofort an Babylon 5, da hätte es mich nicht gewundert, wenn im Hintergrund ein Minbari und ein Narn gehandelt hätten. Ich wurde auf jeden Fall auch sehr gut unterhalten, da bekommt die Folge nicht nur einen Daumen nach oben, sondern noch ehrenhalber sechs Centauri-Penisse oben drauf. 😀

    PS: Nach einem Arbeitstag in den Salzminen ist TAD quasi der locker-leichte Obstgarten im Hörgang.

    3
  3. Mister Incredible

    Moin zusammen,
    was wäre ein besserer Start in den Tag als TaD zum Frühstück, vor allem im Urlaub? Ihr habt die Schwächen dieser Episode hervorragend benannt und genau das angesprochen was auch ich beim Anschauen empfand: einerseits das glaubhafte Magengrimmen des Neelix, die zitierte sich zuziehende Schlinge um dessen Hals, aber auch dieses sesamstraßenhafte „Dass du mir aber auch immer ganz lieb die Wahrheit sagst, sonst macht die Mutti du-du-du.“ Man fühlt sich als Zuschauer für dumm verkauft, leider. Paris und Tuvok stehen beide auf dem Schlauch und schon das junge Publikum hören wir rufen: da, das Krokodil.

    Wenig glaubhaft fand ich Neelix‘ Befürchtung von Janeway zurück gelassen zu werden, da er ja nun schon den Titel „Moral Officer“ trägt und gleichzeitig Küchenchef ist. Wie oft zeigte Tante Käthe fast ekstatische Genussreaktion bei Galley-Verköstigungen und wie wenig müsste man sie kennen um zu unterstellen dass sie nicht um die Bedeutung einer Aufrechterhaltung der Crewmoral wüsste? Sowohl im Krankenhaus als auch im Knast sind wohl die Mahlzeiten die Highlights des Tages, oder? Es war reichlich an der Talaxianermähne herbei gezogen.

    Die Handlung fand ich so wenig überraschend als wäre sie wie bei einer Geisterbahn auf Schienen gesetzt, man fährt um die nächste Ecke und weiß, ach, da kommt gleich Dracula aus dem Sarg. Und so passiert es dann auch.

    Wir haben bereits schon einige zeitsprunghafte Interventionen gesehen, sei es der Milester als Knastologe oder auch der Jean welcher in 25 Minuten ein halbes Leben in „The Inner Light“ erlebte. Welche Bestrafung dann x Jahre Cryostasis sein sollten erschloss sich auch mir nicht. Tiefgekühlt (in Stickstoff?) sollten wohl alle neuronalen Funktionen abgeschaltet sein, so wie es auch bei jenen Kandidaten der Fall ist die sich bereits heute in Hoffnung auf zukünftige neue Heilmethoden nach ihrem Ableben einfrieren lassen (was echte Mediziner als sinnlose Geldschneiderei titulieren). Wer nach 50 Jahren wieder aufwacht ohne gealtert zu sein, der hat quasi einen Time Warp into the Future gewonnen und darf als Bösewicht, wie Sebastian anmerkte, darauf hoffen, dass kein Humanoid mehr sich an seine alten Untaten erinnert.

    Vielleicht wäre es Zeit für einen Negativ-Gegenpol zum Landarzt? Schnuller oder Windel an der Stricklieschen-Schnur eventuell (ohne freilich jeden Jungmenschen herabwürdigen zu wollen)? Oder der bleierne Ceti-Aal auf dem Kopfkissen?

    1. Maestro84

      Ich dachte bei Kryoknast sofort an Han Solo. Klingt wirklich nicht gerade nach Knast Marke „Finger im Po – Mexiko“. Aber vielleicht erleben die Knackies ja das Eingefrorensein bei wachem Bewusstsein?

    1. Mister Incredible

      Habe noch einen Tipp – erst kürzlich entdeckt.
      Venchi Gianduja Cremino 1878
      …zum Niederknien lecker, besonders dieses Dreischichtzeugs…

  4. Frank

    Hallo, weiß nicht, ob das Problem bei mir liegt, aber seit einiger Zeit listet mein Podcatcher („Podcast Addict“) nicht mehr alle Episoden auf (derzeit „nur“ 312 Stück).

    Danke für alles, was Ihr macht!!!

  5. Praetor Locutus

    Neelix‘ Schiff hat keinen Transporter, deshalb müssen sie ein Shuttle nehmen…aber das wäre so viel besser, wenn so was erwähnt werden würde in solch einer Folge. Würde sie nicht wirklich aufwerten, ließe die Welt aber plastischer erscheinen.

    In Zukunft werde ich bei Voyager immer tippen, wie viel kürzer als 2 Stunden eure Besprechungen werden…mal gespannt, ob wir uns irgendwann in Richtung einer Stunde bewegen.

    Vielen Dank euch für die unterhaltsame Besprechung!

    1. Sebastian (TaD)

      Kommt ganz drauf an, was man uns bietet bzw. wieviel wir finden/abschweifen. Future’s End, Part II war immerhin eine unserer längsten Besprechungen, näher an der Drei-Stunden-Marke.

  6. KhlavKhalash

    Hallo Sebastian,

    der Wink mit dem Emailzaun ging wohl an mich 😀 War die letzte Mail too much? Sorry, falls dem so war. Mir liegt das Thema Anarchie und seine oft falsche Deutung einfach schwer am Herzen 😉

    Und wenn das eine Serie macht, ist mir das relativ wumpe, nur bei Euch beiden, die ich Euch so sehr für Eure differenzierte Art schätze, wundert es mich einfach. Daher melde ich mich ab und an dazu 😉

    LG Jojo

  7. BjoernHH

    Der Wixiban mag ja keine beeindruckenden Augen und Zähne gehabt haben, aber die Länge seines Backenbartes war zum Niederknien! Wie pflegt man sowas?

  8. Bridge66

    Meine Lieblingsschokolade:
    „Mandelsp-p-p-plitter!“

    😋🖖

Schreibe einen Kommentar

Dein erster Kommentar bei uns? Lies dir vorher bitte unsere TaD-Netiquette durch.