#423: Flashback (VOY 3.02)

Episode herunterladen (MP3, 89 MB)

11. September 1996:
Das Star-Trek-Produktionsjahr 1996/97 ist auch das Jahr des 30. Franchise-Jubiläums – und Voyager beginnt mit den Feierlichkeiten. Ein neurologisch-vulkanisches Problem lässt Janeway und Tuvok per Gedankenverschmelzung eintauchen in Star Trek VI: The Undiscovered Country, genauer gesagt auf die Excelsior unter Captain Hikaru Sulu, der, wenn ein Mond platzt, nicht gut auf seine Teetasse achtgibt.

In Deutschland: Tuvoks Flashback, ausgestrahlt am 8. Mai 1998.

Dieser Beitrag hat 18 Kommentare

  1. Guten Morgen zusammen,

    zuerst einmal: Flashback-Alarm. Sorry der musste sein.

    Bin zwar noch nicht durch mit der Folge aber kurz zu meinen Gedanken beim Thema „Janeway erinnert sich falsch“

    Die Frage ist ja worauf die Erinnerung fußt. Es steht mit Sicherheit in den Geschichtsbüchern aber was du daraus dann in deinem Kopf machst, ist ja auch noch wieder was anderes. Auch hier könnte man vom nostalgischen, gar romantisierten Blick in die Vergangenheit.

    Ein Kollege oder eine Kollegin der/die kurz vor der Rente steht, erzählt einem mit Sicherheit auch wie anders ja das Arbeiten vor 35 Jahren war, als z.B. die Computer noch nicht so im Büroalltag integriert waren.

    1
  2. Maestro84

    Hat Simon noch nicht den Trick entdeckt, mit dem man die Folge der zweiten Staffel zuordnen kann. 🙂

    1
    1. Lurchgeschwindigkeit

      Welchen meinst du? Janeways Frisur? In „Basics 2“ werden die Haare ja kürzer, um damit ein Feuer anzufachen. In der Serie spiegelt sich das eigentlich auch wieder, da sie ab da an den Pferdeschwanz mit Brosche trägt.

      1. Sebastian (TaD)

        Bitte keine Cheatcodes für Simon (der vong Berufs- und Emailbenachrichtigungswegen mitlesen muss), solange das Staffel-2-/Staffel-3-Spiel noch läuft. Danke euch!

        1
        1. Lurchgeschwindigkeit

          Ahhh, das tut mir Leid! Bitte lösch‘ meinen Beitrag gern. Ich hab verpennt, dass es sich um ein Quiz für Simon handelte. Schande auf mein Haupt.

          1. Sebastian (TaD)

            Iwo, kein Grund zum Löschen – und entschuldigen musst Du Dich für nix. Im Gegenteil, ich find’s ja super, wenn unsere Hörerschaft so mitgeht! Ich wollte nur kurz bremsen, solange das Rätsel noch Rätsel ist.

  3. Michael from Outer Space

    Ich habe den Podcast noch nicht gehört, aber meinen „Daumen hoch“ hat sich „Flashback“ auf jeden Fall verdient, allein schon wegen den Auftritten von Grace Lee Whitney und George Takei! 😍😍😍👏👍👌

    Defend the Federation against gaseous anomalies! 🖖😉

    3
  4. Marco Kurt

    Das war wieder eine tolle Besprechung! Ich fand die Folge auch gut.
    Grace Lee Whitney war auch in Star Trek 4, als Janice Rand zu sehen.
    In der Kommandozentrale mit Christine Chapel und Admiral Cartwright.

    1
  5. BjoernHH

    Tja, Ihr sagt, der Dimitrij kann doch nicht sterben, der saß doch am Ende des Films auf der Brücke.

    Und ich werde ein bisschen rot und neige mein Haupt, weil ich mich nicht mal mehr überhaupt an den Dimitrij erinnern konnte. Upps.

    4
  6. Tom

    Kleine Anekdote:
    Aus irgendeinem Grund hat mein Netflix-Stream die Folge bei Minute 35 gestartet. Da sieht man zuerst Sulu auf seinem Kapitänssessel, dann schwenkt die Kamera auf Tuvok in alter Starfleet-Uniform und im nächsten Gegenschnitt steht Janeway daneben. Ab Minute 37 wechselt die Szene. Wir befinden uns auf der Krankenstation der Voyager und erfahren: Janeway und Tuvok sind in einer Gedankenverschmelzung, die sich nicht mehr lösen lässt.

    Ich war schon ganz begeistert von dem fulminanten Einstieg und habe auf den Vorspann gewartet, als mir der Fehler aufgefallen ist …

    Alles in allem denke ich, die Geschichte um Tuvoks Trauma und den Gefächtnisvirus ist nur ein Vorwand für eine Reminiszenz an die Zeiten von Kirk & Co. Entsprechend grinst Janeway wie ein Honigkuchenpferd, als sie gegenüber Harry am Schwärmen ist. Das passt nicht so ganz, zumal sie zu diesem Zeitpunkt ja immer noch in Sorge um Tuvok ist.

    Alles in allem muss ich aber sagen, dass mich die Rückblenden auf die Excelsior durch ihre Bühnehaftikeit für sich eingenommen haben.

  7. Michael

    Ein sehr schlechter Witz, der mir eingefallen ist, inspiriert durch Sulu:

    Kim trifft auf Sulu und fragt: „Captain Sulu, wie wird man in einer Fernsehserie im Rank befördert und ist am Ende der Filmserie Captain?“ Sulu: „Starten Sie auf jeden Fall als Lieutenant, mindestens.“ Kim: „Mist.“

    Sorry. 🙂

    3
    1. Don

      Dass Harry Kim nie befördert wurde, könnte ein Hinweis auf Janeways Führungsqualitäten sein. Da die Verluste (zumindest in den höheren Rängen) so gering waren, gab es für unseren Ensign keine Möglichkeit aufzusteigen.

      1. Michael

        Stimmt, auf der anderen Seite hätte es Kim bestimmt einen Moralbooster gegeben. Gibt Besseres als 70 Jahre als Ensign zu verbringen.

  8. schlawanzuch

    Warum die Bürostühle genau dort stehen müssen? Na, die richtig empfindlichen und hoch entwickelten medizinischen Scanner sind doch dort im Rundell in der Decke eingelassen. 🙂

  9. jz

    Moin, zum Thema die Erinnerung an die Cowboys von damals.

    Ich bin kein TOS Kenner. Die Filme habe ich hauptsächlich in Erinnerung. Von daher hat für mich Janeways Vergleich gepasst.

    Mit Janeway kann man das aber nicht vergleichen. Sie kommt aus der Zeit von Picard. Sie sitzt nicht auf dem stärksten Schlachtschiff, welches die Sternenflotte zu bieten hat und muss Diplomaten von A nach B bringen.
    Sie verfügt über ein (mit sehr viel Plot armor ausgestattetes)relativ kleines Schiff mit sehr begrenzten Ressourcen und hat eine gewisse Ausnahmesituation.
    Ich kann die Entwicklung der Crew der Equinox verstehen, hin zu Rechtschaffenheit ist ein Luxus.

    Deswegen würde ich sagen, Janeways Erinnerung an die Kapitäne der alten Garde kommt daher, wie sie aufgewachsen ist mit den Geschichten. Und hat wenig mit dem zu tun, was sie momentan für eine Mission hat.
    LG

  10. René

    Hallo zusammen,

    im Grunde kann man ja froh sein, wenn man bei STAR TREK standesgemäß von explodierenden Plasmaleitungen aus dem Leben befördert wird. SciFi Style eben.

    Aber … man stelle sich vor, bei schon leicht geforderten Trägheitsdämpfern rollen diese ganzen Bürostühle wie Geschosse durch Quartiere und Gänge… da scheidet man ja so ganz ohne Ruhm und Ehre dahin.

    Was haben diese, im übrigen nicht sehr rückenfreundlichen Modelle denn auf einem Raumschiff zu suchen? Wo ist der Arbeitsschützer?

    Grüße an alle
    René

    1
  11. Michael

    Janeways Einschätzung der alten Captains ist mir schon damals sauer aufgestoßen. In der letzten Doppelfolge hat sie Chakotay den Call überlassen, ob man die Besatzung in unmittelbare Gefahr bringt oder nicht. In der Zukunft wird Janeway sich selbst genug sein, um für die Crew – oder doch ihr liebstes Studienobjekt Seven – eine Prime Directive brechen. Vordergründig mag sich die gute Käthe als Icing in the cake sehen, für mich fällt ihre Figur über den Verlauf der Serie bis hin zu Endgame auseinander. Vielleicht insgesamt zu hart formuliert, über die Jahre ist meine Meinung von anfangs ganz positiv deutlich ambivalenter geworden.

    1
  12. Don

    Also ich hätte eine „Captain Sulu“-Serie eigentlich ziemlich cool gefunden.

    1

Schreibe einen Kommentar

Dein erster Kommentar bei uns? Lies dir vorher bitte unsere TaD-Netiquette durch.