#406: Investigations (VOY 2.20)

Episode herunterladen (MP3, 92 MB)

13. März 1996:
Die Produktion der Pilotfolge seines neuen Boulevard-Magazins weckt in Neelix den Geist des investigativen Journalismus. Das bedeutet nichts als Ärger für nicht bloß einen, sondern gleich zwei Michaels auf einmal – der verräterische Jonas droht aufzufliegen und Chef Pillers großer Handlungsbogen für Staffel 2 wird beendet. Immerhin klärt sich so Tom Paris‘ ungenügendes Betragen.

In Deutschland: Der Verräter, auf VHS am 12. Juni 1997, ausgestrahlt am 27. Februar 1998.

Weiterlesen#406: Investigations (VOY 2.20)

#405: Lifesigns (VOY 2.19)

Episode herunterladen (MP3, 85 MB)

26. Februar 1996:
Auf der bisherigen Voyager-Reise stellten die Vidiianer klassische Hollywood-Monster dar: Tragisch entstellt zwar, aber doch schattenhaft und mörderisch. Nun kommt mit Dr. Pel eine Vertreterin an Bord, die vorübergehend einen holografischen, intakten Körper erhält und die einfühlsam-freundliche Seite dieses kranken Volkes so sehr zeigt, dass sich in der KI des Doktors Frühlingsgefühle regen.

In Deutschland: Lebensanzeichen, auf VHS am 12. Juni 1997, ausgestrahlt am 16. August 1997.

Weiterlesen#405: Lifesigns (VOY 2.19)

Trek Nights #39: Lisa und ihr ganz privates Fan-Dasein

Episode herunterladen (MP3, 84 MB)

„Simon, Sebastian, ich werde euch ganz groß rausbringen…“ So hat es Lisa zwar nicht ausgedrückt, als sie die zwei Tadderiche im Rahmen der Busmitte-Tour auf die Bühne ihres Theaters in Frankfurt-Höchst ließ, doch unterm Strich kam genau das raus: Ein traumhafter Abend mit mehreren hundert Roddenbärchis, begleitet vom Fazitator. Heute revanchiert sich der Podcast bei der Programmplanerin und lädt sie ins virtuelle Late-Night-Studio ein, wo sie unter anderem berichtet, wie sie ihren kindlichen Hörspielkonsum weiterentwickelte und genügsame Star-Trek-Fan-Solistin wurde.

WeiterlesenTrek Nights #39: Lisa und ihr ganz privates Fan-Dasein

#404: Accession (DS9 4.16)

Episode herunterladen (MP3, 92 MB)

26. Februar 1996:
Ein antikes bajoranisches Solarschiff purzelt aus dem Wurmloch und hat Erleichterung für Sisko im Gepäck, denn Insasse Akorem Laan ist nicht bloß Dichter, sondern übernimmt direkt die ungeliebte Rolle der religiösen Figur, des Emissary. Doch bald schon ist das Kastensystem wieder da, Kira muss Kraniche kneten, Mönche drehen durch – und Kai Opaka erscheint dem Captain in seinen Albträumen.

In Deutschland: Die Übernahme, ausgestrahlt am 1. November 1996.

Weiterlesen#404: Accession (DS9 4.16)

#403: Death Wish (VOY 2.18)

Episode herunterladen (MP3, 94 MB)

19. Februar 1996:
In einem kometenförmigen Knast schwebt seit Jahrhunderten (ein anderer) Q durch den Delta-Quadranten – bis ihn die Voyager-Crew versehentlich befreit. Grund seiner Gefangennahme ist, dass er seiner Allmacht und vor allem der Unsterblichkeit ein Ende setzen will, was das Kontinuum und allen voran (der bekannte) Q nicht zulassen können. Es beginnt ein Prozess um Asyl und/oder Sterbehilfe.

In Deutschland: Todessehnsucht, auf VHS am 7. Mai 1997, ausgestrahlt am 26. Juli 1997.

Weiterlesen#403: Death Wish (VOY 2.18)

Trek am Freitag #47.3: Das bunte Universum

Episode herunterladen (MP3, 96 MB)

Aller guten Dinge (All Good Things, sozusagen) sind drei Festtagssendungen! Deren Finale befasst sich mit vier Bänden (Komplettisten haben demnach sechs Bücher im Regal) des Star-Trek-Universums, aus denen die umfangreichste – und am Ende tragisch unvollendete – Fassung von Ralph Sanders wegweisender Star-Trek-Sachbuchreihe besteht. Gerrit fachsimpelt mit den zwei Tadderichen über das bunte, mehrbändige Universum, das zwischen September 1994 und Mai 1998 herauskam – und bringt ganz nebenbei auch Licht ins Dunkel seiner frühen, gemeinsamen Fan-Tage mit Jan.

WeiterlesenTrek am Freitag #47.3: Das bunte Universum